Zusammenstellen von Diagnoseinformationen
aus, 2-40
Solaris Predictive Self-Healing, 2-35
Solaris Predictive Self-Healing (PSH)
siehe PSH (Predictive Self-Healing)
Solaris-Protokolldateien, 2-5
Standardwerte wiederherstellen, ?? bis 2-50
stop /SYS (ILOM-Befehl), 3-6
Stromversorgung (System-LED), 2-5
Stromversorgungs-LED, 4-26
Stromverteilungsplatine
Ausbau, 6-20
Einbau, 6-23
FRU-Name, A-7, A-19
Überblick, 1-2
SunVTS
als Fehlerdiagnoseprogramm, 2-5
ausführen, 2-48
Benutzeroberflächen, 2-47, 2-48, 2-49
Fehlerdiagnose mit, 2-5
Funktionsprüfung des Systems mit, 2-47
Tests, 2-49
Überblick, 2-2
syslogd, Dämon, 2-41
Systemcontroller, 2-2
Systemkomponenten
siehe Komponenten
Systemkonsole, 2-17
Umschalten zur, 2-17
Systemselbsttest nach dem Einschalten (POST)
Fehler erkannt von, 2-5, 2-21
Fehlerbehebung, 2-33
Fehlerdiagnose mit, 2-5
Fehlerhafte Komponenten erkannt von, 2-33
Fehlermeldungen, 2-31
im Maximalmodus ausführen, 2-29
Komponenten deaktiviert von, 2-42
Konfigurationsflussdiagramm, 2-27
Konfigurieren der Ausgabe, 2-25
Parameter ändern, 2-28
Problembehebung mit, 2-7
Überblick, 2-25
Verwendungszweck, 2-29
T
TTYA siehe serieller Anschluss (9-polig, Typ D)
U
Überhitzung, 2-10, 4-15
System-LED, 1-7, 2-10, 4-15
UltraSPARC T2+-Mehrkernprozessor, 2-35
USB-Anschlüsse
Pin-Belegung, B-5
siehe auch DVD-/USB-Modul
USB-Anschlüsse (vorne), 1-3
FRU-Name, A-5, A-17
UUID (Universal Unique Identifier), 2-35, 2-37
V
Verriegelungskabel für die obere Abdeckung, 1-3
Virtueller Schlüsselschalter, 2-28, 5-9, 5-13
Vorbeugende Selbstheilung
siehe PSH (Predictive Self-Healing)
Vorderseite
LEDs, 1-6
Überblick (1U), 1-4
Überblick (2U), 1-5
W
Wago-Stecker, 4-26
Wartungsaufforderung (System-LED), 2-11
ausgelöst durch ILOM, 2-12
ausgelöst durch Lüfterfehler, 4-15
ausgelöst durch Netzteilfehler, 4-21
ausgeschaltet mit dem Befehl
enablecomponent, 2-34
für Fehlerdiagnose interpretieren, 2-10
Überblick, 1-6
Wartungsposition, 3-8, 3-10
Werkseitige Standardwerte, ?? bis 2-50
Werkzeug für Wartungsarbeiten, 3-4
X
XAUI-Karte
Ausbau, 5-34
Einbau, 5-35
FRU-Name (1U), 5-39
FRU-Name (2U), 5-40
Konfigurationsrichtlinien, 5-38
Überblick, 1-3
Index-7