Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenstellen Von Informationen Mithilfe Von Solaris-Dateien Und -Befehlen - Sun Microsystems Sparc Enterprise T5240 Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sparc Enterprise T5240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Löschen Sie den Fehler aus allen persistenten Fehlerdatensätzen.
In manchen Fällen bleiben persistente Fehlerinformationen zurück, obwohl der
Fehler behoben wurde, so dass beim Booten fälschlicherweise Fehlermeldungen
angezeigt werden. Damit solche Meldungen nicht angezeigt werden, führen Sie
den folgenden Solaris-Befehl aus:
fmadm repair UUID
Beispiel:
# fmadm repair 7ee0e46b-ea64-6565-e684-e996963f7b86
2.6
Zusammenstellen von Informationen
mithilfe von Solaris-Dateien und
-Befehlen
Wenn auf dem Server das Betriebssystem Solaris ausgeführt wird, können Sie
alle Solaris-Dateien und -Befehle zum Zusammenstellen von Informationen und zur
Problembehebung nutzen.
Wenn POST, ALOM CMT und die Solaris PSH-Funktion die Fehlerursache nicht
angeben, überprüfen Sie die Meldungspuffer und die Protokolldateien auf
Fehlermeldungen. Fehler an den Festplatten werden normalerweise in den Solaris-
Meldungsdateien aufgezeichnet.
Mit dem Befehl dmesg können Sie die neuesten Systemmeldungen anzeigen. Wenn
Sie die Protokolldatei mit den Systemmeldungen überprüfen wollen, rufen Sie die
Datei /var/adm/messages auf.
2-40
Sun SPARC Enterprise T5140 und T5240 Server – Wartungshandbuch • Oktober 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sparc enterprise t5140

Inhaltsverzeichnis