Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Sparc Enterprise T5240 Wartungshandbuch Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sparc Enterprise T5240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Schieben Sie das Laufwerk in den Laufwerksschacht, bis es richtig darin sitzt.
4. Schließen Sie den Sicherungshebel, um das Laufwerk zu arretieren.
5. Geben Sie nach der Solaris-Eingabeaufforderung den Befehl cfgadm -al ein.
Damit werden alle Geräte in der Gerätestruktur aufgelistet, einschließlich
nicht konfigurierter Laufwerke.
# cfgadm -al
Mit diesem Befehl können Sie die Ap_id der Festplatte ermitteln, die Sie zuvor
eingebaut haben. Hier ein Beispiel für die Befehlsausgabe:
Beispielausgabe für Ap_id
CODEBEISPIEL 4-2
Ap_id
c0
c0::dsk/c1t0d0
c0::sd1
usb0/1
usb0/2
usb0/3
usb1/1
usb1/2
usb1/3
usb2/1
usb2/2
usb2/3
usb2/4
usb2/5
usb2/6
usb2/7
usb2/8
---------------------------------
6. Geben Sie den Befehl cfgadm -c configure ein, um die Festplatte zu
konfigurieren.
Beispiel:
# cfgadm -c configure c0::sd1
Hierbei ist c0::sd1 die Festplatte, die konfiguriert werden soll.
7. Warten Sie, bis die blaue Ausbaubereitschafts-LED des neu eingebauten
Laufwerks erlischt.
4-8
Sun SPARC Enterprise T5140 und T5240 Server – Wartungshandbuch • Oktober 2008
Type
Receptacle
scsi-bus
connected
disk
connected
disk
connected
unknown
empty
unknown
empty
unknown
empty
unknown
empty
unknown
empty
unknown
empty
unknown
empty
unknown
empty
unknown
empty
unknown
empty
unknown
empty
unknown
empty
unknown
empty
unknown
empty
Occupant
Condition
configured
unknown
configured
unknown
unconfigured unknown
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok
unconfigured ok

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sparc enterprise t5140

Inhaltsverzeichnis