Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Sparc Enterprise T5240 Wartungshandbuch Seite 107

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sparc Enterprise T5240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

.
8. Geben Sie nach der Solaris-Eingabeaufforderung den Befehl cfgadm -al ein.
Damit werden alle Geräte in der Gerätestruktur aufgelistet, einschließlich
nicht konfigurierter Laufwerke.
# cfgadm -al
In der Ausgabe dieses Befehls erscheint die Ap_id der Festplatte, die Sie zuvor
eingebaut haben. Die neu eingebaute Festplatte sollte jetzt konfiguriert sein.
Hier ein Beispiel für die Befehlsausgabe:
Beispielausgabe für Ap_id
CODEBEISPIEL 4-3
Ap_Id
c0
c0::dsk/c1t0d0
c0::dsk/c1t1d0
usb0/1
usb0/2
usb0/3
usb1/1
usb1/2
usb1/3
usb2/1
usb2/2
usb2/3
usb2/4
usb2/5
usb2/6
usb2/7
usb2/8
----------------------------------
9. Geben Sie den Befehl iostat -E ein.
# iostat -E
Mit dem Befehl iostat -E können Sie Informationen über im System installierte
Geräte anzeigen, wie z. B. den Hersteller, die Modellnummer, die Seriennummer,
die Größe und Statistiken zu Systemfehlern.
Type
scsi-bus
disk
disk
unknown
unknown
unknown
unknown
unknown
unknown
unknown
unknown
unknown
unknown
unknown
unknown
unknown
unknown
Kapitel 4 Einbau und Austausch bei laufendem Betrieb (Hot-Plug und Hot-Swap)
Receptacle
Occupant
connected
configured
connected
configured
connected
configured
empty
unconfigured ok
empty
unconfigured ok
empty
unconfigured ok
empty
unconfigured ok
empty
unconfigured ok
empty
unconfigured ok
empty
unconfigured ok
empty
unconfigured ok
empty
unconfigured ok
empty
unconfigured ok
empty
unconfigured ok
empty
unconfigured ok
empty
unconfigured ok
empty
unconfigured ok
Condition
unknown
unknown
unknown
4-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sparc enterprise t5140

Inhaltsverzeichnis