CPU 945
Handbuch
Technische Beschreibung
Beispiel für den Aufruf eines Betriebssystem-Dienstes
Das folgende Beispiel zeigt Ihnen die prinzipielle Arbeitsweise mit dem OB250.
Es soll ein reduzierter PM-Transfer durchgeführt werden.
Das P M soll nur zu jedem 5. Programmzykius komplett ausgegeben werden. Dazwischen werden
bei 4 Programmzyklen nur diejenigen Ausgangsbytes aktualisiert, die sich geändert haben.
: L
K B 4
4
Programmzyklen mit reduziertem P M - T r a n s f e r
:L
K B 7
Funktionsnummer des BESY-Dienstes laden
AKKU1:
0 0 0 0 0 0 0 7 ~
AKKU2:
0 0 0 0 0 0 0 4 8
:SPA
OB 2 5 0
Betriebssystem-Dienst aufrufen
:L
K B O
Code f r "kein Fehler" laden
R
ckmeldunq "kein Fehler"?
JA: Programmende
NEIN: Fehlerauswertunq
( 2 . B .
CPU in STOP)
:
BE