Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Und Einstellung Der Sonderfunktionen; Betriebsarten Des Mecablitz; Ttl-Blitzbetrieb - Metz MECABLITZ 44 MZ-2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MECABLITZ 44 MZ-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Nach ca. 5 s wird das Symbol bzw. der Blitzparameter stetig (ohne Blinken)
angezeigt.
Bei Verwendung eines SCA-Adapters aus dem System 3002 und einer
Kamera, welche die Daten für die erforderlichen Blitzparameter über-
trägt, werden diese am mecablitz automatisch eingestellt. Dabei ist es
z.B. möglich, dass Blenden- und ISO-Wert nicht angezeigt werden
bzw. sich nicht verändern lassen. Dies ist keine Fehlfunktion, sondern
bedeutet, dass die entsprechenden Parameter ausschließlich von den
Kameraeinstellungen bestimmt werden!
Je nach gewählter Blitzbetriebsart (TTL / A / M) bzw. verwendetem SCA-Adapter
sind nicht alle der oben genannten Blitzparameter anwählbar bzw. einstellbar.
Die Einstellungen zu den einzelnen Blitzparametern werden in Kapi-
tel 6 erklärt.

4.3 Auswahl und Einstellung der Sonderfunktionen

Mit der Taste Select können in den verschiedenen Blitzbetriebsarten zusätz-
liche Sonderfunktionen angewählt werden:
Durch mehrfaches Drücken der Taste Select werden z.B. die Sonderfunk-
tionen „Auto OFF" (automatische Geräteabschaltung), Extended-Zoom Ex
und je nach SCA-Adapter bzw. Kamerasystem weitere Sonderfunktionen
(z.B. REAR, Synchronisation auf den 2.Verschlussvorhang) aufgerufen.
Nach Aufrufen der Sonderfunktionen blinken die Anzeige für die jeweilige
Funktion und der Funktionsstatus (On oder OFF) im Display.
Während die Anzeige blinkt, stellen Sie mit den Tasten „+" und „-" den Funk-
tionsstatus ein, d.h. aktivieren oder deaktivieren Sie die jeweilige Sonder-
funktion.
Die Einstellung wird vom mecablitz sofort übernommen.
Nach ca. 5 s wird auf die normale Anzeige zurückgeschaltet.
Die Blitzsonderfunktionen werden in Kapitel 7 bzw. der Bedienungs-
anleitung des SCA-Adapters erklärt!

5. Betriebsarten des mecablitz

Die Verschlusszeit der Kamera muss stets auf die Blitzsynchronzeit der
Kamera (siehe Kamerabedienungsanleitung) oder eine längere Zeit
eingestellt werden! Wenn der mecablitz mit einem SCA-Adapter aus-
gerüstet ist, erfolgt je nach Kameratyp und Kamerabetriebsart eine
automatische Umschaltung bzw. Begrenzung der Verschlusszeit auf
die Blitzsynchronzeit (siehe Bedienungsanleitung des SCA-Adapters
und der Kamera).
5.1 TTL-Blitzbetrieb (Bild 3)
Für den TTL-Blitzbetrieb muss der mecablitz mit einem geeigneten
SCA-Adapter ausgerüstet sein. Der TTL-Blitzbetrieb kann nur mit sol-
chen Kameras ausgeführt werden, die den TTL-Blitzbetrieb auch unter-
stützen! Mit dem Standardfuß 301 (nur Mittenkontakt bzw. Synchron-
kabel-Buchse) ist kein TTL-Blitzbetrieb möglich! Wenn der mecablitz
mit einer Kamera bzw. einem SCA-Adapter oder dem Standard-
fuß 301 betrieben wird, die den TTL-Blitzbetrieb nicht unterstützen,
wird beim Betätigen des Kameraauslösers ein ungeregelter Blitz mit
voller Lichtleistung abgegeben!
Zum Testen der TTL-Funktion muss sich ein Stück Film in der Kamera befin-
den!
Im TTL-Blitzbetrieb erreichen Sie auf einfache Art sehr gute Blitzlichtaufnah-
men. In dieser Blitzbetriebsart wird die Belichtungsmessung von einem Sen-
sor in der Kamera vorgenommen. Dieser misst das durchs Objektiv (TTL =
„Trough The Lens") auf den Film auftreffende Licht. Beim Erreichen der erfor-
derlichen Lichtmenge sendet die Kameraelektronik ein Stopp-Signal an den
mecablitz und die Lichtabstrahlung wird sofort unterbrochen. Der Vorteil die-
ses Blitzbetriebes liegt darin, dass alle Faktoren, welche die Belichtung des
Films beeinflussen (Aufnahmefilter, Blenden- und Brennweitenänderungen bei
Zoom-Objektiven, Auszugsverlängerungen für Nahaufnahmen usw.), auto-
matisch bei der Regelung des Blitzlichtes berücksichtigt werden. Sie brauchen
sich nicht um die Blitzeinstellung zu kümmern, die Kameraelektronik sorgt
automatisch für die richtige Blitzlichtdosierung. Für die Reichweite des Blitz-
lichtes beachten Sie die entsprechende Anzeige im LC-Display des mecablitz
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis