Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlegen Und Auswechseln Der Batterien; Montieren / Abnehmen Des Blitzgerätes - Metz MECABLITZ 28 AF-3 Canon Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2.2 Einlegen und Auswechseln
der Batterien
• Schalten Sie das Blitzgerät mit dem Hauptschal-
ter aus.
• Batteriefachdeckel zur Außenseite des Blitzgerä-
tes verschieben.
• Batterien entsprechend den Symbolen auf der
Innenseite des Batteriefachdeckels einlegen.
Achten Sie beim Einsetzen der Batterien dar-
auf, dass + Pol und – Pol wie auf den Sym-
bolen angezeigt liegen. Vertauschte Pole
können zur Zerstörung des Gerätes führen!
Ersetzen Sie immer beide Batterien durch
gleiche Batterien des selben Herstellertyps
mit gleicher Kapazität!
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den
Hausmüll! Geben Sie verbrauchte Batterien
bei den entsprechenden Sammelstellen ab.
• Batteriefachdeckel schließen und gegen den
Gerätefuß schieben.
Batterie-Entsorgung
Deutschland: Als Verbraucher sind Sie gesetzlich
verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben.
Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen
Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei
Cd = Batterie enthält Cadmium
Hg = Batterie enthält Quecksilber
Li = Batterie enthält Lithium
2.3 Montieren / Abnehmen des Blitzgerätes
Blitzgerät und Kamera vor der Montage
oder Demontage ausschalten.
Montieren
• Drücken Sie den Entriegelungsknopf an der
Rückseite des Blitzgerätes und schieben Sie
gleichzeitig das Blitzgerät mit dem Anschlussfuß
bis zum Anschlag in den Blitzschuh der Kamera.
Abnehmen
• Drücken Sie den Entriegelungsknopf an der
Rückseite des Blitzgerätes und ziehen Sie gleich-
zeitig das Blitzgerät von der Kamera ab.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis