[CHANGE DATA] dient zum
Ändern des im Menümodus oder
Schnellmenümodus gewählten
Parameters.
CANCEL] wird benutzt, wenn
eine Änderung des gewählten
Parameters nicht ausgeführt
werden soll.
[OK] dient zum Bestätigen einer
Änderung eines gewählten
Parameters.
[+/-] dient zur Wahl eines
Parameters, zur Änderung des
gewählten Parameters oder zur
Änderung der Anzeige in Zeile 2.
[< >] dient zur Wahl der
Parametergruppe sowie
zum Versetzen des Cursors
bei Änderung numerischer
Parameter.
[STOP / RESET] dient zum
Anhalten oder Quittieren (Reset)
des FC-Motors nach einer
Störung (Trip). Kann über
Parameter 014 aktiv oder
inaktiv geschaltet werden. Bei
Aktivierung der Stoppfunktion
blinkt Zeile 2 und es muß
[START] betätigt werden.
ACHTUNG!:
Durch Drücken von [STOP/RESET] wird der
Motorlauf auch bei nicht angeschlossenem
LCP 2 verhindert. Der Neustart ist nur mit
Taster [START] auf LCP 2 möglich.
30
ACHTUNG!:
Wenn die Tasten für Ort-Steuerung aktiv
geschaltet wurden, sind sie sowohl aktiv, wenn
der VLT-Frequenzumrichter auf Ort-Betrieb
eingestellt ist, als auch wenn er über Parameter 002
auf Fernbedienung eingestellt ist, ausgenommen
[FWD/REV], das nur im Ort-Betrieb aktiv ist.
ACHTUNG!:
Wurde keine externe Stoppfunktion gewählt und
der Taster [STOP] über Parameter 014 blockiert
eingestellt, so kann der FC-Motor gestartet und
nur durch Unterbrechung der Versorgungsspannung
zum Motor gestoppt werden.
Anzeigezustände des Displays
Das Display hat mehrere verschiedene
Anzeigezu-stände, siehe Übersicht Seite 32, je
nachdem, ob der FC-Motor im Normalbetrieb arbeitet
oder sich im Programmiermodus befindet.
Displaymodus
Im Normalbetrieb können nach Wahl bis zu vier
ver-schiedene Betriebsvariablen angezeigt werden,
1,1 und 1,2 und 1,3 und 2, sowie in Zeile 4 der
MG.03.B8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
®
VLT
Serie FCM
[JOG] hebt die Ausgangs-
frequenz zugunsten einer
voreingestellten Frequenz auf,
während die Taste gedrückt
gehalten wird. Kann über Pa-
rameter 015 aktiv oder inaktiv
geschaltet werden.
[FWD / REV] dient zum Wechseln
der Drehrichtung des Motors.
Diese wird durch den Pfeil im
Display angezeigt, jedoch nur im
Ort-Betrieb. Kann mit Parameter
016 auf blockiert oder wirksam
eingestellt werden (Parameter
013 muß auf [1] oder [3] und
Parameter 200 auf [1] eingestellt
werden).
[START] dient zum Starten des
FC-Motors nach einem Anhalten
über die [Stop]-Taste. Ist
immer aktiv, kann jedoch einen
über die Klemmreihe erteilten
Stoppbefehl nicht aufheben.