Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Serie FCM Produkthandbuch Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie FCM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

entfernen würde. Der Sollwertbereich kann den
Istwertbereich nicht überschreiten.
Werden Festsollwerte gewünscht, so werden sie in
den Parametern 215 bis 216 Festsollwert eingestellt.
Siehe Beschreibung Sollwertfunktion und Handhabung
von Sollwerten in Parameter 214.
Wird ein Stromsignal als Istwertsignal benutzt, so kann
als Analogsollwert nur Spannung benutzt werden.
Verwenden Sie die nachstehende Übersicht, um
festzulegen, welche Klemme benutzt und welche
Parameter programmiert werden sollen.
Sollwertart
Klemme
Puls
3
Spannung
2
Strom
1
Fest-
sollwerte
Bussollwert
68+69
Beachten Sie, dass der Bussollwert nur über die
serielle Schnittstelle eingestellt werden kann.
ACHTUNG!:
Für nicht benutzte Klemmen empfiehlt sich
die Einstellung ohne Funktion [0].
Differentiator-Verstärkungsgrenze
Kommt es in einer Anwendung zu sehr schnellen
Änderungen des Soll- oder Istwertes, so ändert
sich die Abweichung zwischen Sollwert/Einstellung
und dem aktuellen Prozessmodus sehr schnell.
Der Differentiator kann dann zu dominant werden.
Dies deshalb, weil er auf die Abweichung zwischen
Sollwert und aktuellem Prozessmodus reagiert, und je
schneller sich die Abweichung ändert, desto stärker
wird die Beeinflussung der Frequenz durch den
Differentiator. Die Beeinflussung der Frequenz durch
den Differentiator kann deshalb so begrenzt werden,
dass sowohl eine vernünftige Differentiationszeit für
langsame Änderungen als auch eine angemessene
Beeinflussung der Frequenz bei schnellen Änderungen
eingestellt werden kann. Dies erfolgt in Parameter 443
Prozess PID Differentiator-Verstärkungsgrenze.
Tiefpassfilter
Wenn das Rückführsignal sehr gestört sein
sollte, kann es mit Hilfe eines integrierten
Tiefpassfilters gedämpft werden. Eine geeignete
Tiefpassfilter-Zeitkonstante ist voreingestellt.
Wenn der Tiefpassfilter auf 0,1 s voreingestellt
ist, beträgt die Abschaltfrequenz 10 RAD/s,
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.03.B8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
entsprechend (10 / 2 x π) = 1,6 Hz. Das bedeutet,
dass alle Ströme/Spannungen, die um mehr als 1,6
Schwingungen pro Sekunde variieren, gedämpft
werden. Mit anderen Worten, es erfolgt nur eine
Regelung auf der Basis eines Istwertsignals, das um
eine Frequenz von weniger als 1,6 Hz variiert. Die
entsprechende Zeitkonstante wird in Parameter 44
Prozess PID Tiefpassfilterzeit ausgewählt.
Parameter
333, 327
332, 338, 339
331, 336, 337
215-216
(241-247)
®
VLT
Serie FCM
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis