wählen, wenn alle übertragenen Parameterwerte
auf den FC-Motor kopiert werden sollen, auf
dem das Bedienfeld montiert ist. Download
leistungsunabhängige Parameter [3] ist zu wählen,
wenn nur ein Download der leistungsunabhängigen
Parameter gewünscht wird. Diese Funktion wird
benutzt, wenn ein Download auf einen FC-Motor
erfolgen soll, der eine andere Nennleistung hat als
der, von dem der Parametersatz stammt.
ACHTUNG!:
Uploads/Downloads können nur im
Stoppmodus und nur zwischen Geräten
mit der gleichen Haupt-Datenbankversion
erfolgen (siehe Par. 626).
008 Displayskalierung der Motorfrequenz
(SKAL.MOTORFREQ.)
Wert:
0.01 - 100.00
1.00
Funktion:
In diesem Parameter wird der Faktor gewählt, der
mit der Motorfrequenz f
multipliziert und im Display
M
angezeigt wird, wenn Parameter 009-012 auf
Frequenz x Skalierung [5] eingestellt sind.
Beschreibung der Auswahl:
Stellen Sie den gewünschten Skalierungsfaktor ein.
009 Displayzeile 2
(DISPLAY ZEILE 2)
Wert:
Keine
Sollwert [%] (SOLLWERT [%])
Sollwert [Einheit] (SOLLWERT [EINHEIT])
Istwert [Einheit] (ISTWERT [EINHEIT])
Frequenz [Hz] (FREQUENZ [HZ])
Frequenz x Skalierung [-] (FREQUENZ X SKAL.)
Motorstrom [A] (MOTORSTROM [A])
Drehmoment [%] (MOMENT [%])
Leistung [kW] (LEISTUNG [KW])
Leistung [PS] (LEISTUNG [HP])
Motorspannung [V] (MOTORSPANNUNG [V])
Zwischenkreisspannung [V] (DC-SPANNUNG [V]) [12]
Therm. Belastg. FC [%] (TH. FC-SCHUTZ [%])
Motorlaufstunden [Stunden] (BETRIEBSSTUNDEN) [ 15]
Digitaler Eingang [Binärcode] (DIGITALEINGAENGE) [16]
Ext.-Sollwert [%] (EXT. SOLLWERT [%])
Zustandswort [Hex] (STATUSWORT [HEX])
Kühlkörpertemp. [°C] (TEMP.KUEHLKOE. [°C])
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.03.B8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
Alarmwort [Hex] (ALARMWORT [HEX])
Steuerwort [Hex] (STEUERWORT [HEX])
Warnwort 1 [Hex]
(WARNWORT 1 [HEX])
Warnwort 2 [Hex] (WARNWORT 2 [HEX])
(ERW. ZUSTANDSWORT [HEX])
Analogeingang 1[mA] (ANALOGEING. 1 [MA])
Analogeingang 2[V] (ANALOGEING. 2 [V])
Funktion:
In diesem Parameter kann der Datenwert gewählt
werden, der in der 2. Zeile des Displays erscheinen soll.
In den Parametern 010 - 012 können weitere
drei Datenwerte gewählt werden, die in der
1. Zeile erscheinen.
Die Ausgabe auf dem Display erfolgt durch Betätigen
der Taste [DISPLAY/STATUS], siehe auch Seite 31.
ACHTUNG!:
In Parameter 009 ist "Keine" [0] nicht wählbar.
[1 - 10000]
[100]
Beschreibung der Auswahl:
Sollwert [%] ist gleich dem Gesamtsollwert (der
Sum-me aus Digital-/Analog-/Voreingest./Bus/Sollw.
halten/Beschleun./Verlangs.).
Sollwert [Einheit] gibt die Summe der Sollwerte an,
wobei die aufgrund der Konfiguration in Parameter 100
geltende Einheit (Hz, Hz und U/Min) benutzt wird.
Istwert [Einheit] gibt den Zustandswert der Klemmen
1 und 2 mit der in Parameter 414, 415 und 416
gewählten Einheit/Skalierung an.
Frequenz [Hz] gibt die Motorfrequenz, d.h. die
Ausgangsfrequenz zum Motor, an.
Frequenz x Skalierung [-] ist gleich der aktuellen
Motorfrequenz f
008 eingestellten Faktor (Skalierung).
[0]
Motorstrom [A] gibt den Phasenstrom des Motors
[1]
als gemessenen Effektivwert an.
[2]
Drehmoment [%] gibt die aktuelle Motorbelastung
[3]
im Verhältnis zum Motornennmoment an.
[4]
Leistung [kW] gibt die aktuelle Leistungsaufnahme
[5]
des Motors in kW an.
[6]
Leistung [PS] gibt die aktuelle Leistungsaufnahme
[7]
des Motors in PS an.
[8]
Motorspannung [V] gibt die dem Motor
[9]
zugeführte Spannung an.
[11]
Zwischenkreisspannung [V] gibt die Zwischenkreiss-
pannung im FC-Motor an.
[14]
Thermische Belast. FC [%] gibt die berechnete bzw.
geschätzte thermische Belastung des FC-Motors
an. 100 % ist die Abschaltgrenze.
[21]
[22]
[25]
®
VLT
Serie FCM
multipliziert mit einem im Parameter
M
[26]
[27]
[28]
[29]
[30]
[31]
41