Die Einstellungen für P241 und P242 werden
auf P215 und P216 abgebildet.
Bsp.
Digitaler Eingang 2, 3 und 4: P332 [Wert 35 gewählt],
P333 [Wert 36 gewählt] und P334 [Wert 37 gewählt]
Eingangskombinationen bei den digitalen
Eingängen 2, 3 und 4:
"010".
D. h., FESTSOLLWERT 2 ist die vor-
eingestellte Drehzahl.
Die Skalierung des Eingangssignals erfolgt in
den Parametern 338 und 339.
ACHTUNG!:
Wenn Sollwert oder Istwert für mehr als
eine Klemme gewählt wurde, werden
die Signale mit den entsprechenden
Vorzeichen miteinander addiert.
336 Klemme 1, min. Skalierung
(EIN.1 SKAL-MIN)
Wert:
0.0 - 20.0 mA
0.0 mA
Funktion:
Dieser Parameter bestimmt den Wert des
Sollwertsignals, das dem in Parameter 204
eingestellten Mindestsollwert entspricht.
Wenn die Time-out-Funktion des Parameters 317
benutzt werden soll, muß die Einstellung > 2 mA sein.
Beschreibung der Auswahl:
Geben Sie den gewünschten Stromwert ein.
337 Klemme 1, max. Skalierung
(EIN. 1 SKAL-MAX)
Wert:
0.0 - 20.0 mA
20.0 mA
Funktion:
Dieser Parameter bestimmt den Wert des
Sollwertsignals, das dem in Parameter 205
eingestellten Höchstsollwert entspricht.
Beschreibung der Auswahl:
Geben Sie den gewünschten Stromwert ein.
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.03.B8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
338 Klemme 2, min. Skalierung
(EIN.2 SKAL-MIN)
Wert:
0,0 - 10,0 V
0,0 V
Funktion:
In diesem Parameter wird der Signalwert eingestellt,
der dem minimalen Sollwert bzw. minimalen Istwert,
Parameter 204 Minimaler Sollwert, SOLLWERT
414 Minimaler Istwert, ISTWERT
Beschreibung der Auswahl:
Gewünschten Spannungswert einstellen. Aus
Genauigkeitsgründen sollte eine Kompensation für
Spannungsabfall in langen Signalkabeln erfolgen. Soll
die Timeout-Funktion verwendet werden (Parameter
317 Zeitüberschreitung und 318 Funktion nach
Zeitüberschreitung), so muß der programmierte
Wert höher als 1 Volt sein.
339 Klemme 2, max. Skalierung
[0 - 200]
(EIN.2 SKAL-MAX)
[0]
Wert:
0,0 - 10,0 V0,0 - 10,0 V
10,0 V
Funktion:
In diesem Parameter wird der Signalwert eingestellt,
der dem maximalen Sollwert bzw. maximalen Istwert,
Parameter 205 Maximaler Sollwert, SOLLWERT
/ 415 Maximaler Istwert, ISTWERT
Beschreibung der Auswahl:
Gewünschten Spannungswert einstellen. Aus
Genauigkeitsgründen sollte eine Kompensation für
Spannungsabfall in langen Signalkabeln erfolgen.
[0 - 200]
[200]
®
VLT
Serie FCM
entspricht.
MIN
.
MAX
[0 - 100]
[0]
/
MIN
[0 - 100]
[100]
MIN
61