Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Des Betriebs; Federkraftbremsen; Instandhaltung - Danfoss VLT OneGearDrive Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT OneGearDrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

1.2.7 Inbetriebnahme

Vor Inbetriebnahme die Schutzfilme entfernen. Den
mechanischen Anschluss zur angetriebenen Maschine so
weit wie möglich trennen und die Drehrichtung im
unbelasteten Zustand untersuchen. Passfedern entfernen
oder so sichern, dass sie nicht ausgeworfen werden
können. Stellen Sie sicher, dass die Stromaufnahme im
belasteten Zustand den Nennstrom vom Typenschild nicht
für längere Zeit überschreitet. Beobachten Sie den Antrieb
nach der ersten Inbetriebnahme mindestens eine Stunde
auf ungewöhnliche Wärme- oder Geräuschentwicklung.

1.2.8 des Betriebs

VORSICHT
Verbrennungsgefahr
Die Oberfläche des VLT OneGearDrive kann während des
Betriebs Temperaturen von über 60 ˚C erreichen.
Vor dem Berühren den VLT OneGearDrive erst
abkühlen lassen.
In bestimmten Anordnungen (z. B. unbelüftete Maschinen)
können relativ hohe Temperaturen am Motorrahmen
auftreten, die jedoch innerhalb der Grenzwerte laut Norm
liegen. Wenn diese Antriebe an einem Ort aufgestellt
werden, der intensivem Kontakt unterliegt, müssen
Maßnahmen vom Installateur oder Betreiber ergriffen
werden, Schutzabschirmung vorzusehen.

1.2.9 Federkraftbremsen

Federkraftbremsen sind Sicherheitsbremsen, die bei einem
Stromausfall oder üblichem Verschleiß weiter arbeiten.
Wenn ein manueller Lüfthebel vorgesehen ist, muss er
beim Betrieb entfernt werden. Da andere Bauteile ebenfalls
ausfallen könnten, geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen,
um Verletzung von Personen oder Sachschäden durch
ungebremsten Betrieb zu vermeiden.

1.2.10 Instandhaltung

Um Defekte, Gefahr und Beschädigung zu verhindern,
müssen die Antriebe in regelmäßigen Abständen abhängig
von den Betriebsbedingungen untersucht werden. Die
Schmierintervalle für Lager und Getriebe, die im jeweiligen
Produkthandbuch angegeben sind, beachten. Verschlissene
oder beschädigte Teile durch Originalersatzteile oder
Normteile ersetzen.
VLT OneGearDrive Produkthandbuch

1.2.11 Betriebsanweisungen

Aus Gründen der Übersichtlichkeit enthalten die Betriebs-
anweisungen und Sicherheitshinweise nicht alle
Informationen im Zusammenhang mit allen Getriebemo-
tortypen und können nicht jeden denkbaren Installations-,
Betriebs- oder Wartungsfall berücksichtigen. Die Informa-
tionen sind im Wesentlichen auf die erforderlichen
Informationen für qualifiziertes Personal in normalen
Arbeitssituationen beschränkt. Alle unklaren Punkte
können durch Kontaktaufnahme mit Danfoss geklärt
werden.
1.2.12 Störungen
Änderungen in Bezug auf Normalbetrieb, wie höhere
Temperaturen, Vibrationen, Geräusche usw., zeigen in der
Regel eine Funktionsstörung an. Um Störungen zu
vermeiden, die direkt oder indirekt zu Verletzungen an
Personen oder Sachschäden führen könnten, das
zuständige Wartungspersonal informieren. Im Zweifelsfall
die Getriebemotoren unverzüglich abschalten.
1.2.13 Elektromagnetische Verträglichkeit
Der Betrieb der Niederspannungsmaschine in ihrer bestim-
mungsgemäßen Anwendung muss die
Schutzanforderungen der EMV-Richtlinie 2004/108/EG
(Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit) erfüllen.
Fachgerechte Installation (z. B. abgeschirmte Kabel) liegt in
der Verantwortung der Installateure des Systems. Genaue
Informationen können den Betriebsanweisungen
entnommen werden. Bei Systemen mit Frequenzum-
richtern (Wechselrichter und Gleichrichter) müssen
ebenfalls die Angaben des Herstellers zur elektromagne-
tischen Verträglichkeit berücksichtigt werden. Die Richtlinie
zur elektromagnetischen Verträglichkeit gemäß EN
61000-6-2 und EN 61000-6-4 wird bei ordnungsgemäßer
Verwendung und Installation der Getriebemotoren erfüllt.
Dies gilt ebenfalls in Kombination mit Frequenzumrichtern
von Danfoss. Die weiteren Informationen, die in den
Betriebsanweisungen enthalten sind, müssen bei
Verwendung der Motoren im Wohn-, Gewerbe- und
Handelsbereich sowie in Kleinbetrieben gemäß EN
61000-6-1 und EN 61000-6-3 berücksichtigt werden.
®
MG75C203 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
1
1
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis