Montage von Ritzeln, Riemenscheiben und
Kupplungen
Diese müssen auf unsere Standardwerte aufgebohrt
und drehend auf die Welle geschoben werden. Es
muß auf fachgerechte Schutzvorrichtungen an allen
beweglichen Teilen geachtet werden.
Ausrichtung
Wenn die Anwendung eine Direktkopplung erfordert, so
müssen die Wellen in allen drei Ebenen korrekt ausge-
richtet werden. Eine Fehlausrichtung kann eine Haupt-
ursache für Geräuschentwicklung und Vibrationen sein.
Maximal zulässige externe Axial- und Radialbelastungen in N
Last zum
Rahmen-
größe
Pole
80
2
4
90
2
4
100
2
4
112
2
4
132S
2
4
132M
4
1
Alle Angaben basieren auf einer Lna-Lagerlebensdauer von 20.000 Std.
Die Lna-Lagerlebensdauer ist die angepaßte L10-Nennlebensdauer unter Berücksichtigung von:
-Zuverlässigkeit, -Materialverbesserung, -Schmierbedingungen.
2
Max. zulässige Radiallast am Wellenende (Horizontalmontage).
MG.03.B8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
Horizontalwelle
Last vom
Motor
Motor weg
275
441
373
549
412
638
540
765
853
853
1010
1010
853
853
1010
1010
1059
1403
1265
1609
1256
1609
VLT
Das Anbringen von Anbauteilen auf der
Motorwelle durch Aufschlagen mit einem
Hammer oder Gummihammer führt zu
Lagerschäden. Hierdurch werden die Lagergeräusche
verstärkt und die Lagerlebensdauer erheblich verkürzt
ACHTUNG!:
Maximal zulässige Einschraubtiefe des
Befestigungsbolzen im B14 Flansch, siehe
Abschnitt Abmessungen in diesem Kapitel.
Das Wellenlängsspiel und die thermische Ausdehnung
müssen sowohl axial als auch in den vertikalen
Ebenen beachtet werden. Vorzugsweise sollten flexible
Antriebskupplungen verwendet werden.
1
- Standard-Kugellager
Vertikalwelle
Welle nach oben
Last nach Last nach Last nach
oben
unten
481
245
569
343
598
294
716
402
932
932
1118
1118
932
932
1118
1118
1570
952
1825
1138
1854
1109
®
Serie FCM
Welle nach unten
Last nach
max.
oben
unten
radial
294
432
638
392
520
785
373
520
824
471
628
903
814
814
1207
961
961
1393
814
814
1207
961
961
1393
1216
1305
1785
1472
1481
1972
1501
1462
2040
2
21