Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bolzendrehmomente; Wartung - Danfoss VLT Serie FCM Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie FCM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maximal zulässige externe Axial- und Radialbelastungen in N
Last zum
Rahmen-
größe
Pole
80
2
4
90
2
4
100
2
4
112
2
4
132S
2
4
132M
4
1
Alle Angaben basieren auf einer Lna-Lagerlebensdauer von 20.000 Std.
Die Lna-Lagerlebensdauer ist die angepaßte L10-Nennlebensdauer unter Berücksichtigung von:
-Zuverlässigkeit, -Materialverbesserung, -Schmierbedingungen.
2
Max. zulässige Radiallast am Wellenende (Horizontalmontage).

Bolzendrehmomente

Endschilde und Deckel müssen mit den Bolzengrößen
und -drehmomenten gesichert werden, die in der
folgenden Tabelle aufgeführt sind.
Bolzendrehmomente für Befestigung von
Endschilden
FCM-Typ Rahmen-
Bolzen-
größe
durchmesser
Nm.
305-307
80
311-315
90
322-330
100
340
112
355-375
132
DECKEL-Schraubendrehmoment: 2,2 - 2,4 Nm

Wartung

Routinewartung des FC-Motors
Gebläseabdeckung abnehmen und sicherstellen, daß
alle Luftzufuhröffnungen vollkommen frei sind. Jegliche
Verschmutzungen und Fremdkörper hinter dem
Gebläse und an den Kühlrippen des Rahmens sowie
zwischen dem Motor- und Wechselrichterteil entfernen.
Periodische Wartung des Motorteils
a. Wechselrichterteil, Gebläseabdeckung und
das an die Wellenverlängerung geschraubte
Gebläse abnehmen. Lagerschildschrauben
und Endabdeckungsschrauben/-bolzen
lösen und entfernen. Die Lagerschilde dann
aus den Zapfen lösen.
b. Der Rotor kann nun vorsichtig vom Stator gezogen
werden, wobei darauf geachtet werden muß,
22
Horizontalwelle
Last vom
Motor
Motor weg
1375
2205
1865
2745
2060
3190
2700
3825
4265
4265
5050
5050
4265
4265
5050
5050
5295
7015
6325
8045
6280
8045
Drehmo-
ment
M5
5
M5
5
M6 (taptite)
8-10
M6 (taptite)
8-10
M8 (taptite)
29
MG.03.B8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
VLT
1
- Winkellager
Vertikalwelle
Welle nach oben
Last nach Last nach Last nach Last nach
unten
Down
2405
1225
2845
1715
2990
1470
3580
2010
4660
4660
5590
5590
4660
4660
5590
5590
7850
4760
9125
5690
9270
5545
daß weder die Statorbohrung noch Stator- bzw.
Rotorwicklungen beschädigt werden.
c. Nach Abnahme des Motors können alle
Verschmutzungen beseitigt werden. Hierzu eignet
sich am besten trockene Druckluft mit relativ
geringem Druck, da Hochdruckluft den Schmutz
in Spalte zwischen Wicklungen und Isolation usw.
drücken kann. Fettlösende Reinigungsmittel können
den Imprägnierlack bzw. die Isolation beschädigen.
®
Serie FCM
Welle nach unten
Max.
unten
Down
radial
1470
2160
3190
1960
2600
3925
1865
2600
4120
2355
3140
4515
4070
4070
6035
4805
4805
6965
4070
4070
6035
4805
4805
6965
6080
6525
8925
7360
7405
9860
7505
7310
10200
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis