Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenfassung; Technishe Daten - Ozone vulcan Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zusammenfassung

In unserem Sport steht die Sicherheit über allem. Um sicher
Gleitschirm zu fliegen müssen wir ausgebildet, geübt und aufmerk-
sam gegenüber den Gefahren um uns sein. Um das zu erreichen
müssen wir so oft als möglich fliegen, soviel Bodenhandling wie
möglich machen und ein wachsames Auge für das Wetter entwickeln.
Wenn es dir an einer dieser Eigenschaften fehlt, wirst du dich
grösserer Gefahr als nötig aussetzen.
Fliegen ist eine grossartige Sache und es bedarf einiger Jahre, es zu
lernen. Gib dir Zeit, Erfahrungen zu sammeln und setze dich nicht
unter Druck. Du hast lange Zeit um zu lernen und wie viele andere
bis auf ihre alten Tage zu fliegen. Wenn die Bedingungen nicht gut
sind, packe deine Sachen und geh nach Hause, morgen ist auch noch
ein Tag.
Überschätze deine Fähigkeiten nicht und sei ehrlich zu dir selbst.
Oder wie ein weiser Spruch lautet: "Es ist besser am Boden zu ste-
hen und sich zu wünschen, man würde fliegen, als in der Luft zu sein
und sich zu wünschen, man stünde am Boden".
In jedem Jahr verletzen sich viele Piloten beim Start - werde nicht zu
einem von ihnen. Beim Start sind die Gefahren am grössten, weshalb
du ihn so gut und so oft üben solltest wie möglich. Manche
Startplätze sind klein und kompliziert, zudem sind die Bedingungen
nicht immer perfekt. Wenn du ein gutes Bodenhandling hast wirst du
sicher und entschlossen starten können, wo andere sich abmühen.
Du wirst weniger gefährdet sein dich zu verletzen und stattdessen
einen schönen Flugtag haben.
Bodenhandling ist aber auch eine Form des Fliegens. Du lernst auf
deinen Gleitschirm zu hören und sein Feedback zu verstehen, also
übe möglichst viel.
Zu guter Letzt: Bewahre dir Respekt vor dem Wetter, denn es hat
mehr Kraft, als wir uns überhaupt vorstellen können. Versuche zu
verstehen, welche Bedingungen für dein fliegerisches Niveau
geeignet sind und bewege dich nicht aus diesem Rahmen heraus.
Happy flying & viel Spass mit dem Vulcan
Team Ozone

Technishe Daten

Anzahl Zellen
Projizierte Fläche (m2)
Ausgelegte Fläche (m2)
Projizierte Spannweite (m)
Ausgelegte Spannweite (m)
Projizierte Streckung
Ausgelegte Streckung
Flächentiefe Mitte
Gewicht
Zulässiges Startgewicht
DHV Gütesiegel
Wenn du noch weitere Fragen hast, dann wende dich bitte an unsere
Importeure.
für Deutschland und Österreich:
Aerosport International GmbH
Grafenstrasse 26
D-83098 Brannenburg
Tel +49 (0)8034 1034 Fax +49 (0)8034 3384
email info@aerosport.de www.aerosport.de
für die Schweiz:
Birdwing Gleitschirmfliegen
Wysland
CH-3860 Meiringen
Tel +41 (0)33 971 48 03 Fax +41 (0)33 971 48 05
Natel: +41 (0)79 353 23 23
email info@birdwing.ch www.birdwing.ch
51
XS
S
M
L
56
56
56
56
19.30
21.60
23.5
25.5
22.60
25.00
27.1
29.3
8.72
9.22
9.62
10.02
11.04
11.61
12.09
12.57
3.94
3.94
3.94
3.94
5.40
5.40
5.4
5.4
2.50
2.70
2.8
2.9
5.60
5.95
6.25
6.55
55-70
65-85
80-100
95-115
2
2
2
2
XL
56
27.9
32
10.48
13.14
3.94
5.4
3
6.8
110-135
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis