Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ozone Mojo4

  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    CONTENTS Pilots Manual (Eng) 2 > 17 Manuel de vol (Fr) 18 > 33 Betriebs Handbuch (D) 34 > 51 Line Diagram Riser Diagram/Lengths Technical Specifications Materials Version 1.1 Sept 2015...
  • Seite 37 Ozone Mojo4 entschieden hast. Wir bei Ozone als ein Haufen “Flugverrückter” haben uns zum Ziel gesetzt Gleitschirme zu bauen, die ein agiles, leichtes Handling mit Top-Leistung vereinen und dir dennoch maximale Sicherheit bieten. Unsere ganze Entwicklung, die Versuche und Tests sind darauf ausgerichtet, das beste Handling bei grösstmöglicher Sicherheit zu erreichen, denn das Vertrauen in deinen Gleitschirm ist beim Fliegen weit wichtiger als jeder kleine Leistungsgewinn.
  • Seite 38: Über Ozone

    Verletzungen oder zum Tode führen. Als Besitzer dieses Ozone zum Fliegen und die Abenteuerlust angetrieben. Unser Mojo4 übernimmst du die Verantwortung für alle Risiken, die mit Anspruch ist es, durch innovative Gleitschirmentwicklung seinem Gebrauch verbunden sind. Unsachgemässer Gebrauch und / bessere, sicherere und vielseitigere Schirme zu konstrui- oder Missbrauch deiner Ausrüstung kann dieses Risiko verstärken.
  • Seite 39: Steuerleinen

    XC Flüge gehen. Die A-Tragegurte sind GRAU. Die B und C tragegurte sind SCHWARZ Wir haben viel Zeit und Energie in die Entwicklung des Mojo4 fließen lassen und hoffen, dass dir das Fliegen mit ihm ebenso viel Spaß macht wie uns!
  • Seite 40: Geeignete Gurtzeuge

    Geeignete Gurtzeuge Um am Boden die richtiger Länge des Speedsystems einzustellen, sollte am Der Mojo4 wurde für alle Gurtzeuge der Gurtzeuggruppe GH (= alle Gurtz- besten ein Freund die Tragegurte hochheben, während du in Flugposition in euge ohne starre Kreuzverspannung) zugelassen. Für Gurtzeuge der Gurtz- deinem Gurtzeug sitzt.
  • Seite 41: Fluggewicht

    Warte ab bis der Wind passt. Bewege dich dann ein oder zwei Schritte vor- ifel haben, dann nimm bitte Kontakt mit deinem Händler oder Fluglehrer auf. wärts, so dass sich die Leinen straffen. Der Mojo4 wird sofort beginnen sich zu füllen. Bringe einen gleichbleibenden Zug auf die A-Gurte bis die Kappe Vorbereitung über dir steht.
  • Seite 42: Aktives Fliegen

    Gesicht zum Schirm, indem du einen kompletten Tragegurt über trotzdem vom beschleunigten Flug in Bodennähe ab. Minimum Sinken deinen Kopf hebst während du dich umdrehst. Nun kannst du den Mojo4 an wird mit ca. 30 cm gezogener Bremse erreicht. Wir empfehlen daher diese den A-Gurten aufziehen.
  • Seite 43: Ohren-Anlegen Und Beschleunigen

    Ohren einzuholen während du den Beschleuniger drückst - dies kann zu provoziere nach der Landung einen Strömungsabriss über die C/D-Gurte. einem grossen Frontklapper führen. Damit stallst du den Mojo4 sehr schnell und gut kontrollierbar, du wirst so weniger mit dem Wind zu kämpfen haben.
  • Seite 44: Ohren-Anlegen Und Steilspirale

    Kurvenaussenseite ein wenig anbremsen. Wenn die Bewegung sich Vergewissere dich, dass du wieder Vorwärtsfahrt hast, bevor du die Brem- verlangsamt, musst du den Mojo4 weiter drehen lassen bis die Geschwin- sen einsetzt. digkeit und Energie soweit abgebaut ist, dass er wieder in den Normalflug übergehen kann, ohne exzessiv zu pendeln.
  • Seite 45: Besondere Vorfalle

    Dein Gleitschirm ist ein flexibler Flügel und deshalb kann es passieren, dass Wenn sich das Flügelende in den Leinen verfängt nennt man das “Verhän- er in turbulenter Luft plötzlich einklappt. Der Mojo4 wird nur bei stärkerer ger”. Ein Verhänger kann zu einer schwer kontrollierbaren Drehbewegung Turbulenz einklappen und normalerweise sehr schnell von selbst wieder führen.
  • Seite 46: Das Packen

    Plastikverstärkungen nicht unnötig gebogen Wichtig: der Schirm ist jetzt NICHT zur Hälfte werden. Auch der Ozone Saucisse Pack (länglicher, wurstförmiger In- gefaltet, sondern liegt wie eine Ziehharmonika von nenpacksack) wird dazu beitragen, die Lebensdauer deines Schirmes zu Flügelende bis Flügelende beieinander, in der Länge...
  • Seite 47 Schritt 8 Schließe den Saucisse Pack vor- Schritt 4Raffe nun den Rest des Flügels sichtig mit dem Reißverschluss ohne dabei der Länge nach zusammen. irgendein Material einzuklemmen. Schritt 9 Drehe die Saucisse auf die Seite und falte den Schirm zum ersten mal nach den Verstärkungen der Anströmkante.
  • Seite 48: Beschädigung Durch Bodenhandling

    Schaden als Nutzen bringen. Lasse wichtige Arbeiten deshalb nur von einem zugelassenen Instandhaltungsbetrieb ausführen. Knalle deinen Mojo4 NICHT mit der Eintrittskante voran auf den Boden. Der Aufprall belastet Tuch und Nähte sehr stark, dabei können sogar Zellwände Reparaturen am Segel platzen.
  • Seite 49: Nachprüfung

    Dehnungsmessung dieser Leinen durchgeführt werden. (Bei 4Leinern und in speziellen Fällen kann die Prüfung der D- Dein Mojo4 muss alle 24 Monaten oder nach 100 Flugstunden, je nachdem Ebene notwendig sein). welches Ereignis zuerst eintrifft, gecheckt werden.
  • Seite 50: Ozone Qualität Und Service

    Die optimale Balance zwischen Leistung, Han- dling und Sicherheit ist somit gewährleistet. Jede noch so kleine Änderung Ozone empfiehlt, diese Art des Fliegens mit dem Mojo4 zu vermeiden. führt automatisch dazu, dass die Zulassung erlischt. Es ist auch wahrs- cheinlich, dass eine Änderung das Fliegen mit dem Ozone Mojo4 erschwert.
  • Seite 51: Das Letzte Wort

    Unter die Ozone-Garantie fallen alle durch die Herstellung verursachten fliegen, müssen wir gut ausgebildet, sowie geübt und aufmerksam gegenüber Fehler und Mängel unserer Produkte. Ozone repariert oder ersetzt mangel- Gefahren sein. Das erreicht man nur, wenn man so viel wie möglich fliegt, hafte Ware kostenlos.
  • Seite 52: Nachprüfanweisungen

    Nähmaschine, die geeignet ist zum Nähen von Gleitsegelleinen aller verwendeten Diese sind bindend für Deutschland und Österreich. Durchmesser. Für alle anderen Länder wird ihre Einhaltung von Ozone dringend empfohlen. • Präzisionsfederwaage mit Messbereich von ca. 0-30 kp (Kilopond) zur Ermittlung der Dehnungs- und Rückstellwerte von Gleitsegelleinen.
  • Seite 53: Betriebs Handbuch (D) 34

    • Eventuell notwendige Reparaturen sind nur mit den Originalmaterialien nach und eine Risslänge von < 5 mm festgelegt. Der genaue Prüfablauf ist durch die Bedien- Anweisung des Herstellers durchzuführen. ungsanleitung des Bettsometers vorgegeben. Dies ist ein Testverfahren, welches das • Sichtkontrolle der Leinen Tuch nicht beschädigt.
  • Seite 54: Line Diagram

    Ozone Mojo4 LINE DIAGRAM KMU5 KMU4 KMU3...

Inhaltsverzeichnis