Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Des Vulcan; Vorflug-Checkliste; Beschädigung Am Boden - Ozone vulcan Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pflege des Vulcan

In der Luft wird dein Ozone Vulcan für dich sorgen, aber am Boden
musst du dich um ihn kümmern.
Kontrolle des VULCAN
Bei jedem Produktionsschritt wurde dein Vulcan von erfahrenen
Fachleuten geprüft. Dennoch musst du den Vulcan vor jedem Flug
durchchecken, besonders vor dem ersten.

Vorflug-Checkliste

Es ist wichtig den Vulcan regelmäßig zu warten, besonders vor und
nach intensivem Gebrauch oder langen Lagerzeiten.
Um dabei keine wichtigen Punkte zu vergessen, ist es hilfreich, stets
nach dem selben Schema vorzugehen. Wir empfehlen folgendes
Vorgehen:
Prüfe alle Nähte an Gurtzeug, Rettungsgriff und Tragegurten.
Prüfe alle Verbindungsteile, Karabiner und Leinenschlösser
Überprüfe den Knoten der Hauptbremsleine und suche den
Bremsleinen bis zu den Befestigungspunkten an der Kappe fol-
gend nach Beschädigungen
Überprüfe alle anderen Leinen vom Tragegurt bis zur Kappe.
Prüfe alle Oberflächen auf Beschädigung und Alterung
Prüfe alle Rippen auf Beschädigung oder Ermüdung
Solltest du irgendwelche Anzeichen von Beschädigung oder
ungewöhnlicher Abnutzung feststellen, setze dich bitte mit deinem
Händler, deiner Flugschule oder Aerosport in Kontakt.
Beschädigung am Boden
Durch sorglosen Umgang am Boden werden viele Gleitschirme
beschädigt. Wir bitten dich, folgende Pukte zu beachten, um die
Lebensdauer deines Fluggerätes zu verlängern.
Ziehe deinen Gleitschirm NICHT über den Boden, dabei beschädigst
du die Beschichtung des Tuches.
Versuche NICHT, deinen Schirm bei starkem Wind auszulegen, ohne
vorher die A-Leinen sortiert zu haben - du belastest die Leinen so nur
mit unnötigem Zug.
Laufe NICHT über Leinen und Segel.
Vermeide es, deinen Schirm unnötig oft aufzuziehen und ihn dann
wieder auf den Boden zurück fallen zu lassen. Versuche stattdessen,
diese Bewegung so sanft wie möglich zu machen, indem du auf den
Schirm zugehst, wenn du ihn herunterlässt.
Knalle deinen Vulcan NICHT mit der Eintrittskante voran auf den
Boden. Der Aufprall belastet Tuch und Nähte sehr stark, dabei kön-
nen sogar Zellwände platzen.
Insekten
Achte darauf, dass du keine Insekten in deinen Gleitschirm packst.
Grashüpfer beispielsweise lösen sich in eine saure Substanz auf, die
dein Tuch beschädigen kann.
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis