Herunterladen Diese Seite drucken

Verpacken Des Gleitschirms; Wartung Und Pflege - Ozone ATOM Betriebshandbuch

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com

VERPACKEN DES GLEITSCHIRMS

1. Breite den Gleitschirm, der auf dem Obersegel liegt, aus. Überprüfe, dass die
Leinen nicht verwirrt sind und lege sie auf den Flügel ohne sie zu knicken. Die Tragegurte
legt man parallel in Flügelmitte am Achterliek.
2. Lege das Flächende jeweils zur Mitte und falte das Segel dann in etwa 40- 50cm Breite
zusammen. Die Eintrittskante sollte dabei aufeinander zu liegen kommen.
3. Streiche die Luft zur Eintrittskante hin aus.
4. Falte nun den Gleitschirm in vier bis fünf Schlägen vom Achterliek zur Eintrittskante. Das
Bündel sollte am Ende eine Form haben, so dass es gut zusammen mit dem Gurtzeug in
den OZONE Packsack passt. Rolle den Gleitschirm nicht zusammen! Dies vermeidet
unnötige Belastung des Materials. Zu guter Letzt legst Du nun das Klettband um das Bün-
del und steckst es in seinen Packsack.
MERKE: Wenn Du darauf achtest Deinen Gleitschirm nicht zu eng zu packen und beson-
ders mit den Verstärkungen im Bereich der Eintrittskante schonend umgehst, dann wird Dir
dies Dein OZONE Gleitschirm mit langer Lebenszeit danken. Pack ihn nur so eng wie nötig,
jedes Falten schwächt das Tuch. Es ist gut, wenn das Tuch nicht immer an der gleichen
Stelle gefaltet wird. Mach Dir nichts daraus, wenn das gefaltete Bündel nicht perfekt geord-
net aussieht.

WARTUNG UND PFLEGE

Die Lebenserwartung Deines Gleitschirms hängt wesentlich auch davon ab, wie Du mit ihm
umgehst. Ein sorgfältig behandelter Gleitschirm kann doppelt so viele Flugstunden halten,
wie einer, der ständig mishandelt wird.
Dein Gleitschirm war nicht billig und vergiss nicht: Dein Leben hängt an ihm, also behandle
ihn gut!
- UV-Beschädigung:
Es ist hinreichend bekannt, dass die UV-Strahlung der Sonne Gleitschirmtuch altern lässt.
Lass Deinen Gleitschirm nie länger als notwendig in der Sonne liegen!
Lagerung
Der Feind heisst Feuchtigkeit! Trockne Deine komplette Gleitschirmausrüstung immer,
bevor Du sie wegpackst. Einen feuchten Gleitschirm am besten im Schatten über eine
Wäscheleine hängen. Nicht mit dem Föhn oder Heissluftgebläse trocknen! Lagere Deinen
Gleitschirm/Gurtzeug/Rettungsgerät/ immer in einem trockenem Raum.
Auch wenn Dein Gleitschirm trocken ist, solltest Du den Reissverschluss des Rucksacks
offen lassen, damit überflüssige Feuchtigkeit abtrocknen kann. Lagere Deinen Gleitschirm
nie in der Nähe von Chemikalien, wie Farben, Lösungsmittel oder Benzin.
Reinigung
Jedes Reiben und Waschen lässt das Gleitschirmtuch altern, wenn auch nur geringfügig.
Das Silikon-beschichtete Gelvenor-Tuch der OZONE Gleitschirme ist maximal schmutzab-
weisend. Wenn Du trotzdem das Gefühl hast, dass Dein Gleitschirm gereinigt werden
muss, dann tu es gleich, solange der Schmutz noch frisch ist und nicht eingetrocknet. Nimm
78

Werbung

loading