Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftaustrittsdüsen - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umluftbetrieb einschalten
– Drücken Sie den Schalter
Symbol
leuchtet auf.
Umluftbetrieb ausschalten
– Drücken Sie erneut die Taste
Wenn der Luftverteilungsregler
wird der Umluftbetrieb automatisch ausgeschaltet bzw. geht nicht einzuschalten.
ACHTUNG!
Lassen Sie den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum einge-
schaltet, denn die „verbrauchte" Luft kann Fahrer und Mitfahrer ermüden,
die Aufmerksamkeit mindern und ggf. zum Beschlagen der Scheiben führen.
Das Unfallrisiko erhöht sich. Schalten Sie den Umluftbetrieb aus, sobald die
Fensterscheiben beschlagen.
Luftaustrittsdüsen
Abb. 107 Luftaustrittsdüsen vorn
Bedienung
Sicherheit
⇒ Seite 91, Abb.
106, das Schalter-
, das Tasten-Symbol
erlischt.
A
⇒ Seite 91, Abb. 106
in der Position
C
Fahrhinweise
steht,
Abb. 108 Luftaustrittsdüsen hinten
Luftaustrittsdüsen öffnen
– Drehen Sie das senkrechte Rändelrad (nicht in die Endstellung).
Luftaustrittsdüsen schließen
– Drehen Sie das senkrechte Rändelrad in die Endstellung.
Luftstrom ändern
– Zur Änderung der Höhe des Luftstroms schwenken Sie das Gitter an
den Düsen mit dem senkrecht angeordneten Rändelrad nach oben
oder unten.
– Um den Luftstrom seitlich zu verändern, drehen Sie das waagerecht
angeordnete Rändelrad an der Düse nach rechts oder links.
Die Luftzufuhr für die einzelnen Düsen stellen Sie mit dem Luftverteilungsregler
⇒ Seite 91, Abb.
ein
Sie auch einzeln einstellen.
Aus den geöffneten Luftaustrittsdüsen strömt je nach Stellung des Drehreglers
⇒ Seite 91, Abb. 106
gekühlte Luft.
Betriebshinweise
Heizung und Klimaanlage
⇒ Abb. 107
106. Die Düsen 3 und 4
und 6
und nach Klimabedingungen erwärmte, nicht erwärmte bzw.
Pannenhilfe
93
A
C
⇒ Abb. 108
können
A
A
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis