Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Aus- Und Einbauen - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

198
Prüfen und nachfüllen
Eine entladene Batterie kann bereits bei Temperaturen wenig unter 0 °C gefrieren.
. Wir empfehlen Ihnen, eine aufgetaute Batterie nicht mehr zu benutzen, weil
das Batteriegehäuse durch die Eisbildung gerissen sein kann und dadurch Batterie-
säure auslaufen kann.
Beim Laden sollten die Stopfen der Batterie nicht geöffnet werden.
ACHTUNG!
Laden Sie niemals eine gefrorene oder aufgetaute Batterie auf - Explosions-
und Verätzungsgefahr. Tauschen Sie eine gefrorene Batterie aus.

Batterie aus- und einbauen

Batterie aus- und einbauen
– Beachten Sie bei Arbeiten an der Batterie die Hinweise ⇒ Seite 195.
– Schalten Sie alle elektrischen Verbraucher aus und ziehen Sie den
– Ziehen Sie die Dichtung
– Klemmen Sie den Minuspol (-) der Batterie ab.
– Klemmen Sie den Pluspol (+) der Batterie ab.
– Schrauben Sie die Schraube
– Schieben Sie die Batterie in Pfeilrichtung und nehmen Sie sie nach
– Der Einbau erfolgt in entgegengesetzter Reihenfolge.
Beachten Sie beim Anklemmen der Batterie folgende Hinweise ⇒ Seite 198.
Abb. 180 Motorraum:
Wir empfehlen Ihnen, die Batterie (auch wenn die in dieser Betriebsanleitung ange-
Wasserkasten-Abde-
gebenen Hinweise beachtet sind) nicht aus- und einzubauen, denn unter
ckung
Umständen kann die Batterie schwerwiegend beschädigt werden. Wenden Sie sich
an einen Fachbetrieb.
Batterie ab- bzw. anklemmen
Nach dem Ab- und Wiederanklemmen der Batterie sind zunächst die folgenden
Funktionen außer Betrieb bzw. können nicht mehr störungsfrei betrieben werden:
Abb. 181 Motorraum:
Batterie
Zündschlüssel ab.
A
ab und nehmen Sie die Wasserkasten-
A
A
Abdeckung
in Pfeilrichtung heraus
B
A
ab
C
Sicherungsplatte heraus.
oben heraus.
Hinweis
⇒ Abb.
180.
⇒ Abb. 181
und nehmen Sie die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis