Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherung Der Räder Gegen Diebstahl; Starthilfe; Vorbereitung - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherung der Räder gegen Diebstahl
Zum Lockern der Sicherheitsradschrauben benötigt man einen
speziellen Adapter.
– Ziehen Sie die Radvollblende/Radzierkappe von der Felge oder
Abdeckkappe von der Sicherheitsradschraube ab.
– Stecken Sie den Adapter
Anschlag so in die innere Verzahnung der Sicherheitsradschraube
dass nur noch der äußere Sechskant herausragt
– Stecken Sie den Radschlüssel bis zum Anschlag auf den Adapter
– Lösen Sie die Radschraube bzw. ziehen Sie sie fest ⇒ Seite 205.
– Bauen Sie nach dem Abziehen des Adapters die Radvollb-
lende/Radzierkappe wieder ein bzw. stecken Sie die Abdeckkappe auf
die Sicherheitsradschraube.
– Lassen Sie das Anzugsdrehmoment sobald als möglich mit einem
Drehmomentschlüssel prüfen. Das Anzugsdrehmoment muss
120 Nm betragen.
Bei Fahrzeugen mit Sicherheitsradschrauben (je Rad eine Sicherheitsradschraube)
können diese nur mit Hilfe des mitgelieferten Adapters gelöst bzw. festgezogen
werden.
Bedienung
Sicherheit
Abb. 198 Sicherheits-
radschraube mit Adapter
A
mit seiner verzahnten Seite bis zum
B
⇒ Abb.
198.
Fahrhinweise
Es ist sinnvoll, wenn Sie sich die an der Stirnseite des Adapters oder an der Stirn-
seite der Sicherheitsradschraube eingeschlagene Codenummer notieren. Anhand
dieser Nummer können Sie erforderlichenfalls einen Ersatzadapter bei einem
Škoda Servicepartner bekommen.
Wir empfehlen Ihnen, den Adapter für die Radschrauben immer im Fahrzeug
mitzuführen. Er sollte im Bordwerkzeug aufbewahrt werden.
Vorsicht!
Wird die Sicherheitsradschraube zu fest angezogen, kann es zur Beschädigung
der Sicherheitsradschraube und des Adapters kommen.
Bei Stahlfelgen muss die diebstahlhemmende Radschraube immer in die
Bohrung eingebaut werden, die dem Ventil am nächsten ist. Anderenfalls kann die
Radvollblende nicht montiert und die Radvollblende während der Montage
beschädigt werden.
Hinweis
Den Sicherheitsradschrauben-Satz können Sie bei einem Škoda Servicepartner
kaufen.
A
,
A

Starthilfe

A
.
B

Vorbereitung

Springt der Motor nicht an, weil die Fahrzeugbatterie entladen ist, können Sie die
Batterie eines anderen Fahrzeugs zum Anlassen des Motors benutzen. Sie benö-
tigen dafür ein Starthilfekabel.
Beide Batterien müssen 12 V Nennspannung haben. Die Kapazität (Ah) der strom-
gebenden Batterie darf nicht wesentlich unter der Kapazität der entladenen
Batterie liegen.
Starthilfekabel
Verwenden Sie nur Starthilfekabel mit ausreichend großem Querschnitt und mit
isolierten Polzangen. Bitte beachten Sie die Hinweise des Herstellers.
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Technische Daten
Pannenhilfe
217

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis