Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Superb Betriebsanleitung Seite 234

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Füllmengen (in Liter)
Tankinhalt/davon Reserve
Scheibenwaschbehälter
a)
Motoröl
Kühlsystem des Fahrzeugs
a)
Ölfüllmenge mit Ölfilterwechsel. Ölstand bei der Befüllung prüfen, nicht zu viel einfüllen. Der Ölstand muss zwischen den Markierungen sein ⇒ Seite 189.
Gewichte (in kg)
Zulässiges Gesamtgewicht
Leergewicht betriebsfertig
Nutzlast
Nutzlast bei der Verwendung der AHK
Zulässige Vorderachslast
Zulässige Hinterachslast
Zulässige Anhängelast, Anhänger gebremst
Zulässige Anhängelast, Anhänger ungebremst
a)
für Steigungen bis 12 %
b)
nur länderspezifisch bis 8 % Steigung
Bedienung
Sicherheit
Fahrhinweise
Betriebshinweise
Technische Daten
62/8
3,4
3,5
6,5
M5
1989
1412
577
502
1020
1060
a)
b)
1400
/1500
650
Pannenhilfe
Technische Daten
233

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis