Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Superb Betriebsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Fahrzeugen mit Informationsdisplay leuchtet diese Kontrollleuchte auch bei
ausgeschalteter Zündung. Die Kontrollleuchte erlischt ca. 15 Sekunden nach
Verschließen des Fahrzeugs.
Bei Fahrzeugen ohne Informationsdisplay erlischt diese Kontrollleuchte nach dem
Ausschalten der Zündung.
Flüssigkeitsstand in der Scheibenwaschanlage
Die Kontrollleuchte
leuchtet bei eingeschalteter Zündung bei zu geringem Flüs-
sigkeitsstand in der Scheibenwaschanlage. Füllen Sie Flüssigkeit nach ⇒ Seite 199.
Als zusätzliches Warnsignal ertönt ein Piepton.
Im Informationsdisplay* angezeigter Text:
TOP UP WASH FLUID (WASCHENWASSER AUFFÜLLEN)
Glühlampen
Die Kontrollleuchte
leuchtet bei einer schadhaften Glühlampe:
beim Betätigen der Bremse (Bremslicht)
an der Beleuchtung (Abblendlicht und/oder Schlussleuchte)
Als zusätzliches Warnsignal ertönt ein Piepton.
Im Informationsdisplay* angezeigter Text:
LIGHTS FAILURE (LAMPEN AUSFALL LICHT!)
oder
BRAKE LIGHT FAILURE (LAMPEN AUSFALL BREMSLICHT!)
Kontrollsystem für Abgas
Die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung.
Wenn die Kontrollleuchte nach dem Anlassen des Motors nicht erlischt oder
während der Fahrt leuchtet bzw. blinkt, liegt ein Fehler in einem abgasrelevanten
Bedienung
Sicherheit
Fahrhinweise
Bauteil vor. Das von der Motorsteuerung gewählte Notprogramm ermöglicht
Ihnen, mit schonender Fahrweise zum nächsten Fachbetrieb zu fahren.
Im Informationsdisplay* angezeigter Text:
EMISSIONS WORKSHOP! (ABGAS WERKSTATT!)
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)*
Die Kontrollleuchte
leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden
auf.
Bestandteil der ESP-Anlage ist auch die Antriebs-Schlupf-Regelung ASR, die Elek-
tronische Differential-Sperre EDS, das Anti-Blockier-System ABS und der Bremsas-
sistent.
Beim Regelungsprozess blinkt die Kontrollleuchte während der Fahrt.
Bei ausgeschaltetem ESP oder einer Systemstörung leuchtet die Kontrollleuchte
ständig.
Da das ESP zusammen mit dem ABS arbeitet, leuchtet bei einem ABS-Ausfall auch
die ESP-Kontrollleuchte.
Weitere Informationen zum ESP ⇒ Seite 157, „Elektronisches Stabilitätsprogramm
(ESP)*".
Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR)*
Die Kontrollleuchte
leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden
auf.
Beim Regelungsprozess blinkt die Kontrollleuchte während der Fahrt.
Bei ausgeschaltetem ASR oder einer Systemstörung leuchtet die Kontrollleuchte
ständig.
Da die ASR zusammen mit dem ABS arbeitet, leuchtet bei einem ABS-Ausfall auch
die ASR-Kontrollleuchte.
Weitere Informationen zur ASR ⇒ Seite 158, „Antriebs-Schlupf-Regelung
(ASR)*".
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Instrumente und Kontrollleuchten
Technische Daten
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis