Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigung Der Kindersitze; Kindersitzsicherung; Kindersitzsicherung Ausschalten; Kindersitzsicherung Einschalten - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

154
Sichere Beförderung von Kindern
ACHTUNG!
Beachten Sie bitte bei der Beförderung von Kindern auf dem Beifahrer-
sitz die entsprechenden nationalen gesetzlichen Bestimmungen bezüglich
der Nutzung von Kindersitzen. Falls erforderlich, lassen Sie den Beifahrer-
Airbag in einem Fachbetrieb ausschalten oder schalten Sie ihn mit dem
Schalter für Beifahrer-Airbag* ⇒ Seite 146 aus.
Der Schultergurt-Teil des Sicherheitsgurtes muss ungefähr über die
Schultermitte verlaufen und fest am Oberkörper anliegen. Er darf keines-
falls über den Hals verlaufen. Der Beckengurt-Teil des Sicherheitsgurtes
muss vor dem Becken verlaufen und fest anliegen, er darf nicht über den
Bauch verlaufen. Ziehen Sie gegebenenfalls das Gurtband vor dem Becken
nach.
Beachten Sie bitte die eventuell abweichenden nationalen gesetzlichen
Bestimmungen bezüglich der Nutzung von Kindersitzen.

Befestigung der Kindersitze

Kindersitzsicherung

Um Kindersitze zu befestigen, können Sie den Dreipunkt-Sicherheits-
gurt blockieren.
Zur Befestigung eines Kindersitzes können Sie den Dreipunkt-Sicher-
heitsgurt dauernd blockieren. Dieses Blockieren des Gurts gewährleistet
eine feste Position des Kindersitzes im Fahrzeug.

Kindersitzsicherung einschalten

– Befestigen Sie den Kindersitz mit dem Dreipunkt-Sicherheitsgurt nach
der Anleitung des Kindersitzherstellers.
– Ziehen Sie nun den Schultergurt-Teil des Gurts vollständig heraus.
– Stecken Sie die Schlosszunge in das zum Sitz gehörende Gurtschloss,
bis es hörbar einrastet.
– Lassen Sie das Gurtband aufrollen, bis es fest am Kindersitz anliegt.
Das Aufrollen macht sich durch ein „klickendes" Geräusch bemerkbar.
– Machen Sie eine Zugprobe am Gurt - das Gurtband darf sich nicht
mehr herausziehen lassen. Die Kindersitzsicherung ist nun einge-
schaltet.

Kindersitzsicherung ausschalten

– Drücken Sie die rote Taste am Gurtschloss. Die Schlosszunge springt
dabei durch Federdruck aus dem Schlossteil heraus.
– Führen Sie den Gurt von Hand zurück, damit der Aufrollautomat das
Gurtband leichter aufrollen kann. Die Kindersicherung ist nach dem
vollständigem Aufrollen des Gurts abgeschaltet.
ACHTUNG!
Bei Verwendung eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz, in dem das Kind
mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitzt (in manchen Ländern bei Verwen-
dung eines Kindersitzes, in dem das Kind in Fahrtrichtung sitzt), ist (sind)
unbedingt der Airbag (die Airbags) abzuschalten ⇒ Seite 146. Erfolgt das
nicht, kann das Kind durch den ausgelösten Front-Beifahrer-Airbag schwer
verletzt oder getötet werden. In einigen Ländern erfordern die nationalen
gesetzlichen Bestimmungen auch das Abschalten des Seiten- und Kopfair-
bags. Beachten Sie bitte bei der Beförderung von Kindern auf dem Beifah-
rersitz die entsprechenden nationalen gesetzlichen Bestimmungen bezüg-
lich der Nutzung von Kindersitzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis