5.11. Tastenfeldsteuerung
Um zu ermöglichen, dass der Optidrive-Umrichter von dem Tastenfeld aus nur in Vorwärtsrichtung gesteuert werden kann, setzen Sie P1-12 = 1:
Verbinden Sie den Umrichter mit der Stromversorgung, so dass die korrekte Spannung und der Schutz der Sicherungen / der
Leistungsschalter gewährleistet sind - siehe Abschnitt 10.2.
Verbinden Sie den Motor mit dem Umrichter und stellen Sie sicher, dass die richtige Stern-/Dreieckschaltung für die Nennspannung
gegeben ist - siehe Abschnitt 4.6.
Legen Sie die Netzspannung am Umrichter an und geben Sie anschließend die Motordaten vom Typenschild des Motors ein. P1-07 =
Motornennspannung, P1-08 = Motornennstrom, P1-09 = Motornennfrequenz.
Verbinden Sie die Hardware-Aktivierung (STO-Schaltkreis) wie folgt:
o
Anschluss 1 mit Anschluss 12 verbinden (STO +)
o
Anschluss 9 mit Anschluss 13 verbinden (STO +)
Schließen Sie einen Steuerschalter zwischen den Steueranschlüssen 1 und 2 an, so dass der Kontakt offen ist (Umrichter deaktiviert).
Aktivieren Sie den Umrichter, indem Sie den Schalter zwischen den Steueranschlüssen 1 & 2 schließen. Das Display zeigt nun
an.
Taste
drücken. Display zeigt
Taste
drücken, um die Drehzahl zu erhöhen.
Der Umrichter läuft vorwärts und erhöht seine Drehzahl, bis
Taste
drücken, um die Drehzahl zu senken. Der Umrichter senkt seine Drehzahl, bis
von der Einstellung in P1-04 begrenzt.
Taste
drücken. Der Umrichter bremst bis zum Stillstand mit der in P1-04 eingestellten Geschwindigkeit.
Am Ende zeigt das Display
Um vor der Aktivierung eine Zieldrehzahl einzustellen, drücken Sie die
nun die Zieldrehzahl an. Verwenden Sie die Tasten
die Taste
, um das Display zurück auf
Wenn Sie die Taste
Um zu ermöglichen, dass der Optidrive-Umrichter von dem Tastenfeld aus in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung gesteuert werden
kann, setzen Sie P1-12 = 2:
Der Betrieb ist der gleiche wie bei P1-12 = 1 beim Anfahren, Stoppen und Drehzahländerungen.
Taste
drücken. Die Anzeige wechselt zu
Taste
drücken, um die Drehzahl zu erhöhen
Der Umrichter läuft vorwärts und erhöht seine Drehzahl, bis
P1-03 begrenzt. Die maximale Drehzahl ist die in P1-01 eingestellte Drehzahl.
Um die Rotationsrichtung des Motors umzukehren, drücken Sie die Taste
5.12. Betrieb im sensorlosen Vektordrehzahl-Steuermodus
Optidrive P2 kann vom Anwender auf den Betrieb im sensorlosen Vektormodus eingestellt werden, der ein verbessertes Drehmoment bei
niedrigen Drehzahlen, eine optimale Drehzahlregelung des Motors unabhängig von der Last sowie eine genaue Steuerung des
Motordrehmoments ermöglicht. Bei den meisten Anwendungen liefert der standardmößige Spannungsvektor-Steuermodus eine angemessene
Leistung. Falls jedoch ein sensorloser Vektorbetrieb erforderlich ist, ist das folgende Verfahren einzusetzen.
Stellen Sie sicher, dass der erweiterte Parameterzugriff durch die Einstellung P1-14 = 101 aktiviert ist
Geben Sie die Daten des Motortypenschilds wie folgt in die jeweiligen Umrichterparameter ein
o
P1-07 Motornennspannung
o
P1-08 Motornennstrom
o
P1-09 Motornennfrequenz
o
(Optional) P1-10 Motornenndrehzahl (U/Min)
o
P4-05 Motorleistungsfaktor
Wählen Sie den sensorlosen Vektor-Steuermodus aus, indem Sie P4-01 = 0 setzen.
Stellen Sie sicher, dass der Motor korrekt mit dem Umrichter verbunden ist.
Führen Sie eine automatische Einstellung der Motordaten durch, indem Sie P4-02 = 1 setzen
Die automatische Einstellung beginnt sofort, wenn P4-02 eingestellt wird, unabhängig vom Status des Umrichteraktivierungssignals. Obwohl der automatischen
Einstellungsvorgang die Motorwelle nicht dreht, kann die Motorwelle kann sich allerdings noch leicht drehen. Es ist normalerweise nicht notwendig, die Last vom
Motor zu entkoppeln; jedoch sollte der Bediener sicherstellen, dass keine Gefahr von einer möglichen Bewegung der Motorwelle ausgeht.
Es ist sehr wichtig, dass die korrekten Motordaten in die jeweiligen Umrichterparameter eingegeben werden. Falsche Parametereinstellungen können zu schlechter
Leistung oder sogar Gefahren führen.
Optidrive ODP-2 User Guide Revision 2.00
.
an. An diesem Punkt wird der Umrichter deaktiviert
zu schalten.
drücken, beginnt der Umrichter mit der Beschleunigung auf die Zieldrehzahl.
.
.
www.invertekdrives.com
losgelassen wird.
Taste, während der Umrichter stillsteht. Das Display zeigt
&
, um die Drehzahl wie gewünscht anzupassen und drücken Sie dann
losgelassen wird. Die Beschleunigung wird von der Einstellung in
noch einmal.
losgelassen wird. Die Bremsrate wird
33