Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgungsanschluss; Betrieb Dreiphasiger Umrichter Mit Einer Einphasigen Spannungsquelle; Anschluss Von Umrichter Und Motor - Invertek Drives Optidrive CP2 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3. Stromversorgungsanschluss

Für eine einphasige Versorgung sollte die Stromversorgung an die Anschlüsse L1/L und L2/N angeschlossen werden.
Für eine einphasige Versorgung sollte die Stromversorgung an die Anschlüsse L1, L2 und L3 angeschlossen werden. Die Phasenfolge
ist hier nicht von Bedeutung.
Verwenden Sie nur geschirmte symmetrische Kabel, um die CE, C Tick und EMV-Vorschriften einzuhalten.
Zur Einhaltung der CSA Anforderungen muss auf der Netzseite dieser Ausrüstung ein Schutz gehen vorübergehende Überspannungen
installiert sein und dieser muss für 600 Volt (Phase zu Erdung) sowie 600 Volt (Phase zu Phase) ausgelegt sein, ausreichend für
Überspannung der Kategorie III, und muss für Schutz gegen einen Stoßspannungsimpuls von 4 kV oder äquivalent ausgelegt sein.
Gemäß IEC61800-5-1 ist eine ortsfeste Installation mit einer geeigneten Trennvorrichtung gefordert, die zwischen dem Optidrive und
der Wechselstromquelle installiert ist. Die Trennvorrichtung muss den örtlichen Sicherheitsnormen (z.B. in Europa der
Maschinenrichtlinie EN60204-1, Sicherheit von Maschinen) entsprechen.
Alle Kabel sind entsprechend den örtlichen Vorschriften zu bemessen. Richtlinien zur Dimensionierung sind in Abschnitt 10.2
aufgeführt.
Zum Schutz des Eingangsstromkabels sind geeignete Sicherungen gemäß den Daten in Abschnitt 10.2 zu installieren. Alle Sicherungen
sind entsprechend den örtlichen Vorschriften zu bemessen. Im Allgemeinen sind Sicherungen vom Typ gG (IEC 60269) oder T-
Sicherungen des UL-Typs ausreichend, in manchen Fällen können aber auch solche vom Typ aR erforderlich sein. Die Ansprechzeit der
Sicherungen muss unter 0,5 Sekunden liegen.
Wenn die lokalen Richtlinien dies erlauben, können anstatt Sicherungen auch Leitungsschutzschalter vom Typ B mit gleichen Werten
verwendet werden, vorausgesetzt das Schaltvermögen ist für die Installation ausreichend.
Wird die Versorgungsspannung abgeschaltet, so sind mindestens 30 Sekunden bis zu einem erneuten Anlegen der Spannung
abzuwarten. Nach dem Abschalten der Spannung müssen mindestens 5 Minuten verstreichen, bis die Anschlussabdeckungen oder
Verbindungen entfernt werden dürfen.
Der maximale zulässige Kurzschlussstrom der Optidrive-Versorgungsspannungsanschlüsse gemäß IEC60439-1 beträgt 100 kA.
Es wird empfohlen, bei Umrichtern, bei denen die folgenden Umstände auftreten, eine optionale Eingangsdrossel in der Netzleitung
zu installieren:-
o
Die eingehende Netzimpedanz ist niedrig oder der Fehlerwert/Kurzschlussstrom ist hoch.
o
Die Versorgung ist anfällig für Spannungseinbrüche oder partielle Stromausfälle.
o
Bei der Versorgung besteht eine Asymmetrie (dreiphasige Umrichter).
o
Die Stromversorgung des Umrichters erfolgt über eine Sammelschiene oder ein Bürstengetriebe (üblicherweise
Brückenkräne).
Bei allen anderen Installationen wird eine Eingangsdrossel empfohlen, um den Schutz des Umrichters gegen Netzstromausfälle
sicherzustellen.

4.4. Betrieb dreiphasiger Umrichter mit einer einphasigen Spannungsquelle

Eine spezielle Funktion des Optidrive P2 ermöglicht, dass alle Umrichter, die für den dreiphasigen Betrieb ausgelegt sind, mit einer einphasigen
Versorgung mit der korrekten Nennspannung bei bis zu 50% der Nennkapazität betrieben werden können.
Zum Beispiel kann Modell Nummer ODP-2-64450-3KA4N mit einer einphasigen Versorgung mit 380 - 480 Volt mit einem maximalen
Ausgangsstrom von 45 A betrieben werden.
Die Versorgung ist mit den Anschlüssen L1 und L2 des Umrichters zu verbinden.

4.5. Anschluss von Umrichter und Motor

Der Frequenzumrichter erzeugt im Vergleich zur Netzstromversorgung standardmäßig einen schnelle Schaltung der
Ausgangsspannung (PWM) an den Motor. Für Motoren, die für den Betrieb mit drehzahlvariablen Antrieben gewickelt wurden, sind
keine weiteren vorbeugenden Maßnahmen zu treffen. Falls jedoch die Qualität der Isolierung unbekannt sein sollte, ist der Hersteller
des Motors zu kontaktieren, da eventuell vorbeugende Maßnahmen notwendig sind.
Der Motor ist über ein geeignetes Drei- oder Vierleiterkabel an die Anschlüsse U, V und W des Optidrive Umrichters anzuschließen.
Bei Verwendung eines dreidrigen Kabels, bei dem der Schirm als Erdleiter arbeitet, muss dieser mindestens den gleichen Querschnitt
aufweisen wie die Phasenleiter, wenn er aus dem gleichen Material besteht. Wenn Vierleiterkabel verwendet werden, muss der
Erdleiter mindestens den gleichen Querschnitt wie die Phasenleiter besitzen und aus dem gleichen Material bestehen.
Die Motorerdung muss mit einem der Erdungsanschlüsse des Umrichters verbunden werden.
Um die europäische EMV-Richtlinie einzuhalten, muss ist ein geeignetes abgeschirmtes Kabel zu verwenden. Als Mindestanforderung
gelten Kabel mit geflochtener oder verdrillter Abschirmung, bei denen der Schirm mindestens 85 % der Kabeloberfläche abdeckt und
die eine niedrige HF-Signalimpedanz haben. Eine Installation in einem geeigneten Stahl- oder Kupferrohr ist im Allgemeinen ebenfalls
zulässig.
Der Kabelschirm muss mittels einer EMV-gerechten Verschraubung am Motor angeschlossen werden, um eine Verbindung mit der
größtmöglichen Kontaktfläche zum Motorgehäuse herzustellen
Wird der Umrichter in einem Stahl-Schaltschrank montiert, muss der Kabelschirm mit geeigneten Klemmen oder Verschraubungen
direkt auf der Montageplatte und so nahe wie möglich am Umrichter befestigt werden.
Bei IP55-Umrichtern verbinden Sie den Schirm des Motorkabels mit dem internen Erdungsanschluss.
Optidrive ODP-2 User Guide Revision 2.00
www.invertekdrives.com
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis