Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alle 50 Betriebsstunden - Yanmar 3JH5E Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12/05
2. Stellen Sie sicher, dass sich der
Trollinghebel auf der Position für
niedrige Drehzahl (Abbildung 9, (3))
befindet, wenn der
Trolling-Fernbedienungshebel auf
niedriger Drehzahl steht
(Abbildung 9, (8)).
3. Zum Einstellen die Einstellschraube der
Kabelverschraubung lösen
(Abbildung 9, (1)) und die Position des
Kabels einstellen.
Ausrichtung der Schraubenwelle
einstellen
Die flexiblen Motoraufhängungen werden bei
der Erstinbetriebnahme des Motors leicht
zusammengedrückt, wodurch es zu
Ausrichtungsfehlern zwischen Motor und
Schraubenwelle kommen kann.
Nach den ersten 50 Betriebsstunden muss
die Ausrichtung geprüft und bei Bedarf neu
eingestellt werden. Die Einstellung ist eine
normale Wartungsarbeit und erfordert
spezielles Wissen und Techniken.
Zusätzliche Informationen erhalten Sie bei
Ihrem YanmarMarine-Vertragshändler oder
Vertriebspartner.
Motordrehzahl schrittweise erhöhen und
verringern und dabei auf ungewöhnliche
Geräusche und Schwingungen im Motor /
Bootsrumpf prüfen.
Bei ungewöhnlichen Geräuschen und/oder
Schwingungen erfordert diese
Wartungsarbeit spezielles Wissen und
spezielle Techniken. Schraubenwellenlauf
bei Ihrem Yanmar-Marine-Vertragshändler
oder -Vertriebspartner einstellen lassen.
Betriebshandbuch der JH-Serie
REGELMÄßIGE WARTUNG

Alle 50 Betriebsstunden

Folgende Arbeiten alle 50 Betriebsstunden
oder jeden Monat durchführen, je
nachdem, was zuerst eintritt.
• Kraftstofffilter / Wasserabscheider
entleeren
• Elektrolytstand in der Batterie prüfen
(nur betriebsfähige Batterien)
Kraftstofffilter / Wasserabscheider
entleeren
WARNUNG
Brand- und Explosionsgefahr.
Beim Ausbau von Teilen der
Kraftstoffanlage zur Wartung (etwa
beim Wechseln des Kraftstofffilters)
geeigneten Behälter unter die Öffnung
stellen, um Kraftstoff aufzufangen.
Kraftstoff NIEMALS mit Lappen
auffangen. Dämpfe, die aus dem
Lappen aufsteigen, sind extrem
entzündlich und explosiv. Verschütteten
Kraftstoff sofort aufwischen.
Gefährdung durch Aussetzung.
Augenschutz tragen. Die
Kraftstoffanlage steht unter Druck und
beim Ausbau eines Teils der
Kraftstoffanlage kann Kraftstoff
herausspritzen.
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4jh5e4jh4-te4jh4-hte14jh4-hte

Inhaltsverzeichnis