Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Langzeitlagerung; Motor Auf Langzeitlagerung Vorbereiten - Yanmar 3JH5E Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LANGZEITLAGERUNG

Wenn der Motor längere Zeit nicht im Einsatz
ist, müssen zum Schutz von Kühlung,
Kraftstoffanlage, Brennkammer und
Außenfläche vor Korrosion spezielle
Maßnahmen getroffen werden.
Der Motor kann normalerweise bis zu sechs
Monate außer Betrieb sein. Bei längeren
Betriebspausen sollten Sie sich an Ihren
Yanmar-Marine-Vertragshändler oder
Vertriebspartner wenden.
Bevor die in diesem Abschnitt dargestellten
Lagerungsmaßnahmen durchgeführt
werden, ist der Abschnitt Sicherheit auf
Seite 5 erneut durchzulesen.
Bei niedrigen Temperaturen oder
Langzeitlagerung Seewasser aus der
Kühlung ablassen.
Das Kühlsystem NICHT entleeren. Eine
volle Kühlung verhindert Korrosion und
Frostschäden.
Wenn Seewasser im Motor verbleibt, kann
es gefrieren und Teile der Kühlung
beschädigen, wenn die
Umgebungstemperatur unter 0-C (32-F) liegt.
Betriebshandbuch der JH-Serie
MOTOR AUF LANGZEITLAGERUNG
VORBEREITEN
Hinweis: Wenn für den Motor eine
planmäßige Wartung bevorsteht,
diese Wartungsarbeiten vor der
Langzeitlagerung des Motors
durchführen.
1. Staub oder Öl von Motoraußenseite
abwischen.
2. Wasser aus den Kraftstofffiltern
ablassen.
3. Kraftstofftank vollständig entleeren oder
befüllen, um Kondensation zu vermeiden.
4. Freiliegende Flächen und
Verbindungsstücke der
Fernsteuerungskabel sowie die Lager
des Fernsteuerungshebels einfetten.
5. Ansaugungsschalldämpfer, Auspuffrohr
usw. abdichten, damit keine Feuchtigkeit
und Partikel in den Motor eindringen.
6. Die Bilge im Rumpfboden vollständig
entleeren.
7. Motorraum gegen Wasser abdichten,
damit weder Regen noch Seewasser
eindringen kann.
8. Batterie einmal monatlich laden, um die
Selbstentladung der Batterie auszugleichen.
9. Netzschalter unbedingt ausschalten.
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4jh5e4jh4-te4jh4-hte14jh4-hte

Inhaltsverzeichnis