12/05
FEHLERBEHEBUNGSTABELLE
Symptom
Im Betrieb leuchten
Anzeigen auf der
Instrumententafel auf und
der Alarm ertönt
•
Alarmanzeige für
geringen Motoröldruck
geht an
•
Anzeige für Eindringen
von Wasser in die
Saildrive-Dichtung
leuchtet auf
•
Alarm für hohe
Kühlmitteltemperatur
geht an
•
Fehlerhafte
Warnvorrichtungen
Anzeigen erscheinen nicht:
•
Der Drehzahlmesser
wird nicht aktiviert,
obwohl der
Netzschalter
eingeschaltet wurde
•
Eine der Anzeigen
erlischt nicht
•
Anzeige für niedrigen
Batteriestand erlischt
während des Betriebs
nicht
Fehlfunktionen beim Anlassen:
•
Der Anlasser läuft,
aber der Motor springt
nicht an
Betriebshandbuch der JH-Serie
Mögliche Ursache
Sofort Drehzahl verringern und prüfen, welche Anzeige aufleuchtet. Motor abstellen und prüfen.
Wenn keine Abweichungen oder Fehler im Betrieb festzustellen sind, möglichst langsam zum
Hafen zurückfahren und Reparatur vornehmen lassen.
Niedriger Motorölstand.
Motorölfilter ist verstopft.
Gummidichtungsring des
Saildrives beschädigt.
Niedriger Kühlmittelfüllstand.
Erhöhte Temperatur durch
mangelhafte Seewasserzufuhr.
Verschmutzungen im
Kühlsystem.
Den Motor nicht in Betrieb nehmen, bevor die Warnvorrichtungen repariert wurden. Es kann zu
schweren Unfällen kommen, wenn Abweichungen aufgrund fehlerhafter Anzeigen oder Alarme
nicht erkannt werden.
Keine Stromversorgung
vorhanden.
Der Batterieschalter ist
ausgeschaltet, die Sicherung (3
A) auf dem Instrumentenbrett
ist durchgebrannt oder der
Stromkreis unterbrochen.
Sensorschalter ist fehlerhaft.
Keilrippenriemen ist locker oder
gerissen.
Batterie ist beschädigt.
Störung der Stromerzeugung
durch den Generator.
Kein Kraftstoff.
Verstopfter Kraftstofffilter.
Ungeeigneter Kraftstoff.
Problem bei der
Kraftstoffeinspritzung.
FEHLERBEHEBUNG
Maßnahme
Motorölstand prüfen.
Nachfüllen oder wechseln.
Motorölfilter wechseln. Motoröl
wechseln.
Bitte wenden Sie sich an Ihren
Yanmar-Marine-Vertragshändl
er oder Vertriebspartner.
Kühlmittelfüllstand prüfen und
nachfüllen.
Seewassersystem überprüfen.
Bitte wenden Sie sich an Ihren
Yanmar-Marine-Vertragshändl
er oder Vertriebspartner.
Bitte wenden Sie sich an Ihren
Yanmar-Marine-Vertragshändl
er oder Vertriebspartner.
Bitte wenden Sie sich an Ihren
Yanmar-Marine-Vertragshändl
er oder Vertriebspartner.
Riemen erneuern oder
Spannung einstellen.
Batterieflüssigkeitsstand und
spezifisches Gewicht prüfen
oder Batterie austauschen.
Bitte wenden Sie sich an Ihren
Yanmar-Marine-Vertragshändl
er oder Vertriebspartner.
Kraftstoff nachfüllen.
Kraftstoffanlage entlüften.
Filterelement auswechseln.
Durch empfohlenen Kraftstoff
ersetzen.
Bitte wenden Sie sich an Ihren
Yanmar-Marine-Vertragshändl
er oder Vertriebspartner.
Verweise
Siehe Motoröl überprüfen
auf Seite 43
Siehe Motoröl und
Motorölfilterelement
wechseln auf Seite 78
-
Siehe Kühlmittel prüfen und
nachfüllen auf Seite 46
-
-
-
-
Siehe Spannung des
Generatorriemens prüfen
und einstellen auf Seite 79
Siehe Elektrolytstand in der
Batterie prüfen (nur Batterien
zum Warten) auf Seite 85
-
Siehe Kraftstofftank befüllen
auf Seite 39 und Entlüften
der Kraftstoffanlage auf
Seite 40
Siehe Kraftstofffilterelement
wechseln auf Seite 87
Siehe
Dieselkraftstoff-Spezifikation
en auf Seite 36
-
99