VOR DER INBETRIEBNAHME
SCHIFFSGETRIEBE- ODER
SAILDRIVE-ÖL
Schiffsgetriebeöl-Spezifikationen
Schiffsgetriebeöl verwenden, das die
folgenden Vorschriften und
Klassifikationen erfüllt:
KM35P, KM35A, KM35A2, KM4A1,
KM4A2, KMH4A:
• API-Serviceklasse CD oder höher
• SAE-Viskosität #20 oder #30
ZF30M, ZF25A:
• ATF (Automatic Transmission
Fluid/Automatikgetriebeöl)
Spezifikationen des Saildrive-Öls
Hinweise zum Verfahren des Einfüllens
oder Austauschens von Saildrive-Öl finden
Sie im Betriebshandbuch für den
Saildrive-Antrieb.
3JH5E, 4JH5E (SD60-5)
4JH4-TE (SD60-4):
• API-Serviceklasse CD oder höher
• SAE-Viskosität 15W-40
44
Überprüfen des Schiffsgetriebeöls
3
4
Abbildung 9
1 – Pegelstab
(Mit Füllstutzendeckel
kombinierter Typ)
2 – Schiffsgetriebe-Füllstutzen
3 – Obere Einfüllgrenze
4 – Untere Einfüllgrenze
(Peilstab-Ende)
Hinweis: Die Abbildung zeigt den
4JH4-HTE1 mit
KMH4A-Schiffsgetriebe.
1. Der Motor muss gerade stehen.
2. Füllstutzendeckel (Abbildung 9, (1))
an der Oberseite des Gehäuses
entfernen.
3. Ölpeilstab entfernen (Abbildung 9, (2))
und mit einem sauberen Lappen
abwischen.
4. Stecken Sie den Peilstab wieder hinein,
ohne ihn hineinzuschrauben. Siehe die
Zeichnung (Abbildung 9).
5. Pegelstab herausziehen. Der
Ölfüllstand sollte sich zwischen den
oberen (Abbildung 9, (3)) und unteren
(Abbildung 9, (4)) Markierungen des
Pegelstabs befinden.
6. Schrauben Sie den Peilstab hinein.
Betriebshandbuch der JH-Serie
1
2
3
4
054317-00X00