12/05
Kraftstofffilterelement wechseln
WARNUNG
Brand- und Explosionsgefahr.
Beim Ausbau von Teilen der
Kraftstoffanlage zur Wartung (etwa
beim Wechseln des Kraftstofffilters)
geeigneten Behälter unter die Öffnung
stellen, um Kraftstoff aufzufangen.
Kraftstoff NIEMALS mit Lappen
auffangen. Dämpfe, die aus dem
Lappen aufsteigen, sind extrem
entzündlich und explosiv. Verschütteten
Kraftstoff sofort aufwischen.
Gefährdung durch Aussetzung.
Augenschutz tragen. Die
Kraftstoffanlage steht unter Druck und
beim Ausbau eines Teils der
Kraftstoffanlage kann Kraftstoff
herausspritzen.
3JH5E / 4JH5E
Wenn der Keilrippenriemen nicht
ausreichend gespannt ist, tritt Schlupf auf
und die Kühlmittelversorgung durch die
Kühlmittelpumpe fällt aus. Überhitzung des
Motors und Kolbenfresser sind das
Ergebnis.
Wenn der Keilrippenriemen zu stark
gespannt ist, treten schneller Schäden am
Riemen auf und das
Kühlwasserpumpen-Lager kann
beschädigt werden.
Betriebshandbuch der JH-Serie
REGELMÄßIGE WARTUNG
WARNUNG
Gefährdung durch Abtrennen.
Diese Prüfung bei ausgeschaltetem
Netzschalter und ausgeschaltetem
Batterieschalter durchführen, um
Kontakt mit beweglichen Teilen zu
vermeiden.
Abbildung 13
1. Ablasshahn des Kraftstofftanks
schließen.
2. Den Patronenfilter (Abbildung 13, (1))
mit einem Filterschlüssel ausbauen.
Hinweis: Beim Entfernen des
Kraftstofffilters die Unterseite des
Kraftstofffilters mit einem Tuch
halten, um ein Verschütten von
Kraftstoff zu vermeiden.
Verschütteten Kraftstoff sofort
aufwischen.
3. Dichtfläche der neuen Filterdichtung
mit sauberem Dieselkraftstoff leicht
benetzen.
Geräteteil
Kraftstofffilter -
3JH5E / 4JH5E
(1)
027094-00X
Teilekennzeichen
11980255801
87