Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltseileinstellung Prüfen; Schraubenwellenlauf Einstellen (Bei Ausstattung Mit Schiffsgetriebe); Alle 50 Betriebsstunden; Ansaugung Prüfen - Yanmar 4BY2 Betriebshandbuch

By-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REGELMÄSSIGE WARTUNG
8. Neues Filterelement montieren. Darauf
achten, dass das Filter korrekt im Filter-
deckel sitzt.
9. Deckel und Filter montieren. Deckel von
Hand anziehen, bis der Dichtring das
Gehäuse berührt.
10. Mit 25 Nm (225 in.-lb) anziehen.
11. Mit frischem Motoröl füllen. Siehe Mo-
toröl nachfüllen auf Seite 30.
HINWEIS: NIEMALS verschiedene
Motorölsorten mischen. Dadurch kann
die Schmierfähigkeit des Motoröls be-
einträchtigt werden. NIEMALS zu viel Öl
einfüllen. Zu viel Öl kann zu weißem
Auspuffrauch, Überdrehen des Motors
oder zur Beschädigung von Motorteilen
führen.
12. Probefahrt durchführen und auf austre-
tendes Öl prüfen.
13. Etwa zehn Minuten nach Abstellen des
Motors Ölpegelstab herausziehen und
Ölstand prüfen. Bei zu niedrigem Stand
Öl nachfüllen.
Schaltseileinstellung prüfen
Zusätzliche Informationen erhalten Sie bei
Ihrem Yanmar-Marine-Vertragshändler
oder -Vertriebspartner.
Schraubenwellenlauf einstellen (bei
Ausstattung mit Schiffsgetriebe)
Die flexiblen Motoraufhängungen werden
bei der Erstinbetriebnahme des Motors et-
was zusammengedrückt, wodurch es zu ei-
nem unrunden Lauf zwischen Motor und
Schraubenwelle kommen kann.
Die Einstellung erfordert Spezialwissen und
-techniken. Zusätzliche Informationen er-
halten Sie bei Ihrem Yanmar-Marine-Ver-
tragshändler oder -Vertriebspartner.
52

Alle 50 Betriebsstunden

Nach den Wartungsarbeiten nach den ers-
ten 50 Betriebsstunden immer nach weite-
ren 50 Stunden oder monatlich, je nachdem
was zuerst eintritt, die folgenden Arbeiten
durchführen.
• Seewasserfilter (falls vorhanden) und
Einlauf prüfen
• Ansaugung prüfen
• Elektrolytstand in der Batterie prüfen
(nur Batterien zum Warten)
Seewasserfilter (falls vorhanden)
und Einlauf prüfen
Informationen zum Seewasserfilter siehe
Unterlagen des Schiffsbauers.
Ansaugung prüfen
Ansaugung auf Schäden oder Verschleiß
prüfen. Zusätzliche Informationen zur Re-
paratur erhalten Sie ggf. bei Ihrem Yanmar-
Vertragshändler oder -Vertriebspartner.
Elektrolytstand in der Batterie prü-
fen (nur Batterien zum Warten)
WARNUNG! Batterien enthalten Schwe-
felsäure. Kontakt von Batterieflüssig-
keit mit Kleidung, Haut oder Augen UN-
BEDINGT vermeiden. Andernfalls dro-
hen schwere Verätzungen. IMMER
Schutzbrille und Schutzkleidung bei
Wartungsarbeiten an der Batterie tra-
gen. Bei Augen- und/oder Hautkontakt
unverzüglich mit viel sauberem Wasser
spülen und sofort Arzt aufsuchen.
HINWEIS: NIEMALS Batterieschalter (falls
vorhanden) ausschalten oder Batteriekabel
während des Betriebs kurzschließen. Da-
durch kann die Elektrik beschädigt werden.
1. Batterieschalter (falls vorhanden) auf
2. Bei Betrieb mit einer nicht ausreichen-
© 2008 Yanmar Marine International
OFF schalten oder Minuskabel von der
Batterie abklemmen.
den Menge Batterieelektrolyt wird die
Batterie zerstört.
BY-Serie Betriebshandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6by2

Inhaltsverzeichnis