Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 2000 Anleitung Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erdung
Zur Erreichung elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV)
sind bei der Installation eines Frequenzumrichters die fol-
genden grundsätzlichen Punkte zu beachten.
Sicherheitserdung:
Sicherheitser
Sicherheitser
Sicherheitser
Sicherheitser
dung:
dung:
dung:
dung:
Beachten Sie bitte, daß der Frequenzumrichter hohe
Ableitströme aufweist und deshalb aus Sicherheits-
gründen vorschriftsmäßig zu erden ist. Beachten Sie die
örtlichen bzw. nationalen Sicherheitsvorschriften. Zur
verstärkten Erdung Klemme 95 benutzen.
Hochfr
Hochfr
equenzer
equenzer
dung:
dung:
Hochfr
Hochfr
Hochfrequenzer
equenzer
equenzerdung:
dung:
dung:
Die Erdungsanschlüsse müssen stets so kurz wie
möglich sein.
Verschiedene Erdungssysteme mit möglichst wenig
Leiterimpedanz verbinden.
Die geringstmögliche Leiterimpedanz wird erzielt, indem
der Leiter so kurz wie möglich gehalten und eine mög-
lichst große Oberfläche benutzt wird.
Kabel
Zur Vermeidung von Störungsüberlagerungen sollten
das Steuerkabel und das gefilterte Netzkabel getrennt
von den Motor- und Bremskabeln installiert werden. Im
Regelfall ist ein Abstand von 20 cm ausreichend. Es
empfiehlt sich jedoch der größtmögliche Abstand. Das
gilt insbesondere dann, wenn Kabel über größere Ent-
fernungen parallel verlegt werden.
Bei anfälligen Signalkabeln, z.B. Telefon- und
Datenkabel, empfiehlt sich größtmöglicher Abstand,
mindestens 1 m je 5 m Stromkabel (Netz , Motor ,
Bremskabel). Beachten Sie bitte, daß der erforderliche
Die Kabel müssen im Verhältnis zu anderen
Kabeln auf ganzer Länge verstärkt bzw. doppelt
isoliert sein.
8 8
®
VLT
Serie 2000
Z.B. hat ein flacher Leiter eine niedrigere HF-Impedanz
als ein runder Leiter gleichen Querschnitts.
Bei Montage mehrerer Geräte in Schaltschränken sollte
die Schrankrückwand, die aus Metall sein muß, als ge-
meinsame Erdungsbezugsplatte benutzt werden. Die
Metallgehäuse der verschiedenen Geräte mit möglichst
niedriger HF-Impedanz an der Schrankrückwand mon-
tieren. Auf diese Weise wird vermieden, daß zwischen
den einzelnen Geräten unterschiedliche HF-Spannungen
entstehen und Störströme in etwaigen Anschlußkabeln
zwischen den Geräten verlaufen. Die Störabstrahlung
wird verringert.
Abstand von der Installation und der Anfälligkeit der
Signalkabel abhängt, weshalb hier keine exakten Werte
angegeben werden können.
Bei Verlegung in Kabelbacken ist darauf zu achten, daß
anfällige Signalkabel nicht in derselben Backe verlegt
werden wie das Motor- oder Bremskabel.
Müssen Signalkabel Stromkabel kreuzen, so sollte dies
in einem Winkel von 90 Grad erfolgen.
Denken Sie bitte daran, daß alle störungsbehafteten Zu-
oder Abgangskabel eines Gehäuses abgeschirmt oder
gefiltert sein müssen.
MG.20.B6.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis