Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprachauswahl; Die Verschiedenen Betriebsarten - Danfoss VLT 2000 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Gruppen (Modi) (Fortsetzung)
Parametergruppe:
Diese Betriebsart wird mit der "Parameter"-Taste von
der MENÜGRUPPENANWAHL und vom
DATENMODUS aus aufgerufen.
Blinkende Parameternummer
0 = blinkender Cursor
Ausgewählter Datenwert
Datenmodus:
Diese Betriebsart kann nur von der PARAMETER-
GRUPPE aus mit der "Daten"-Taste aufgerufen werden.
Im DATENMODUS wird der Datenwert des in PARAME-
TERGRUPPE gewählten Parameters geändert. Zum
Durchblättern der verschiedenen Möglichkeiten dienen
die "+"- und "–"-Taste.
D = blinkender Cursor
Alarmmodus:
Im Falle einer Störung schaltet der VLT automatisch in
den ALARMMODUS um.
Störungsursache
MG.20.B6.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
00,0 Hz
00 0
SPRACHAUSW.
DEUTSCH
00,0 Hz

SPRACHAUSWAHL

D EUTSCH
Datenwert
ALARM
Quittiermodus
ABSCHALTUNG
UEBERSPANNG.
VLT
®
Serie 2000
Hier wird das Parameter angewählt, dessen Datenwert
geändert oder geprüft werden soll. Die "+"- und
"–"-Taste werden wie üblich zum Durchblättern benutzt.
Parametername
1
Aktiver Parametersatz (ändert sich bei der
Wahl eines anderen Modus nicht)
Wird der Frequenzumrichter im DATENMODUS 20 Se-
kunden lang nicht bedient, wird die Betriebsart
automatisch verlassen. Durch erneutes Drücken der
"Daten"-Taste erscheint wieder der zuletzt bearbeitete
Datenwert in der Anzeige.
Ein neuer (geänderter) Datenwert wird durch
Verlassen des DATENMODUS, d. h. Drücken
der "Parameter"-Taste, oder nach der Zeitsperre von 20
Sekunden, abgespeichert.
Parametername
1
Aktiver Parametersatz (ändert sich bei der
Wahl eines anderen Modus nicht)
Erscheint in der Anzeige die Meldung
ABSCHALTUNG, ist der Betrieb unterbrochen
und kann nur durch Drücken der "Stopp/Reset"-
Taste, d. h. durch Quittieren der Meldung, wieder
aufgenommen werden.
Erscheint in der Anzeige ABSCHAL+STOP, muß der VLT
aus- und wieder eingeschaltet werden.
4 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis