Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 2000 Anleitung Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

224 Taktfrequenzbereich (TAKTFREQUENZ)
Wert
2,0 - 16,0 kHz
4,5 kHz
Funktion
Durch eine Änderung des Taktfrequenzbereichs können
Störgeräusche des Motors unterdrückt werden.
Beschreibung
Der Einstellbereich für die Taktfrequenz beträgt 2,0-
16,0 kHz. Die Nachteile einer zu hohen Taktfrequenz
sind:
– geringer dauerhafter Ausgangsstrom, siehe S. 95
– geringer Wirkungsgrad
– hohe kapazitive Ableitströme
– erhöhte Störstrahlung des Frequenzumrichters
Siehe auch das entsprechende Diagramm auf Seite 95.
Eine zu niedrige Taktfrequenz hat den Nachteil, daß die
Stromkurve mehr von der Sinusform abweicht und
Motorverluste auftreten.
230 Digitales Motorpotentiometer
(DIG. MOTORPOTI)
Wert
Blockiert (BLOCKIERT)
Wirksam (WIRKSAM)
Wirksam und Speichern (WIRKS+SPEICH)
Funktion
Programmieren der VLT-Ausgangsfrequenz mit dem
zuletzt angezeigten Drehzahlsollwert.
Beschreibung
Drehzahl auf bzw. ab oder andere Drehzahlsollwerte
sind über Klemme 18/27 und 19.
In der Einstellung Wirksam muß in Parameter 402/404
bzw. 403 Drehzahl auf (Klemme 18) bzw. Drehzahl ab
(Klemme 19) gewählt werden.
Haben Sie Wirksam und Speichern gewählt, wird eine
Änderung der Drehzahlort automatisch nach 15
Sekunden gespeichert. Bei dieser Wahl sind die übrigen
Sollwerte nicht aktiv und können so nicht zu den
Festdrehzahlen addiert werden.
=Werkseinstellung. Text in ( ) = im Display ablesbar. Zahlen in [ ] = Buskommunikation
7 0
®
VLT
Serie 2000
300 Bremsfunktion (BREMSMODUL)
Wert
Nicht vorhanden (NICHT VORH.)
Vorhanden (VORHANDEN)
Funktion
Das Parameter wird benutzt um dem Frequenzumrichter
mitzuteilen, daß Bremsfunktion und -widerstand
angeschlossen wurden. Bemessung: siehe Seite 30.
Beschreibung
Wurde ein Bremsmodul und ein Bremswiderstand
eingebaut, ist hier vorhanden zu wählen.
306 Gleichspannungsbremszeit (DC-BREMSZEIT)
Wert
0 - 60 s
0 s
Funktion
Eingabe der Dauer der Gleichspannungsbremszeit.
Beschreibung
Bei der Eingabe der Bremszeit ist zu beachten, ob das
Drehmoment aufrechterhalten oder eine Stopfunktion
erreicht werden soll. Die Gleichspannungsbremsung ist
nur dann wirksam, wenn die Gleichspannungsbremszeit
≠ 0 ist.
[0]
[1]
307 Einschaltfrequenz für Gleichspannungs-
[2]
bremsung (F-ST.DC-BREMSE)
Wert
0 - 500 Hz
Funktion
Eingabe der Ausgangsfrequenz, die eine
Gleichspannungsbremsung bei Zuschalten der
Rampenfunktion ab einleitet.
Beschreibung
Die Einschaltfrequenz ist anwendungsabhängig und
muß größer als 0 sein, um die Gleichspannungsbrem-
sung zu aktivieren. Anstatt über diesen Parameter kann
die Gleichspannungsbremsung auch über Klemme 27
aktiviert werden. In diesem Fall müssen die Parameter
"Gleichspannungsbremszeit" (Parameter 306) und
"Spannung der Gleichspannungsbremsung" (Parameter
308) programmiert werden.
MG.20.B6.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
1 Hz
[0]
[1]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis