Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 2000 Anleitung Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

409 Klemme 01 Relaisausgang (AUSG.01-RELAIS)
Wert
VLT BEREIT (VLT BEREIT)
VLT und externe Ansteuerung bereit
(VLT+ANST.OK)
Freigabe, keine Warnung (FREIG.K.WARN.)
Motor dreht (MOT.DREHT (MD))
Motor dreht, keine Warnung (MD+K.WARNUNG) [4]
Betrieb innerhalb der Grenzwerte,
keine Warnung (LIMIT OK+K.W.)
Sollwert in Ordnung, keine Warnung
(SOLLW OK+K.W.)
Störung (STOERUNG)
Störung oder Warnung (STOERG.OD.W.)
Stromgrenze (STROMGRENZE)
Außerhalb des Frequenzbereichs
(AUS F-GRENZE)
Außerhalb des Strombereichs (AUS I-GRENZE) [11]
Reversierung (REVERSIERUNG)
Beschreibung
Der Relaisausgang 01 kann zur Anzeige von Zustands-
und anderen Meldungen benutzt werden. Das Relais
wird aktiviert, wenn die Bedingungen des gewählten
Daten-werts erfüllt sind. Wenn der Relaisausgang 01
nicht aktiv ist, sind Klemme 01 und Klemme 02 nicht
verbunden. Der Relaisausgang ist potentionalfrei. Die
maximale Belastung beträgt 24 V DC bzw. 250 V AC,
max. 2 A.
411 Analogeingangssollwert (ANALOGSOLLWERT)
Wert
Linear zwischen Min. und Max.(PROP MIN-MAX) [0]
Proportional mit unterer Grenze (PROP f=0-FMAX) [1]
Funktion
Bestimmung des Verhaltens des Frequenzumrichters im
Falle eine Analogsollwerts.
Beschreibung
Wählen Sie [1] wird die Ausgangsfrequenz erst dann
verändert, wenn sie den in Parameter 201 eingestellten
Wert (Mindestfrequenz) erreicht hat.
Ausgangsfrekvenz
max.
min.
7 6
VLT
412 Klemme 53 Analogeingang Spannung
[0]
Wert
Keine Funktion (OHNE FUNKT.)
[1]
[2]
10- 0 V (10-0 VDC)
[3]
Beschreibung
Geben Sie die Polarität des Signals an Analogeingang
[5]
53 und 60 ein, wobei Sie zwischen Spannung, Strom
und Polarität wählen können. Werden beide Eingänge
[6]
für Sollwertsignale benutzt, addieren sich alle Sollwerte
[7]
zu einem Gesamtsollwert.
[8]
[9]
413 Klemme 60 Analogeingang Strom
[10]
Wert
[12]
Keine Funktion (OHNE FUNKT.)
0-20 mA (0-20mA)
4-20 mA (4-20mA)
20-0 mA (20-0mA)
20-4 mA (20-4mA)
Beschreibung
Bei Betrieb mit dem PI-Regler muß ein Eingang oder der
Pulseingang für die Signalrückführung zur Verfügung
stehen. Wird als Steuersignal der Sollwert für die Strom-
grenze verwendet, muß der entsprechende Analoge-
ingang dafür programmiert werden. Der gewählte
Eingang steht dann nicht mehr für das Sollwertsignal zur
Verfügung.
Sollw.
MG.20.B6.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
Serie 2000
(EING.53 ANALOG)
0-10 V (0-10 VDC)
(EING.60 ANALOG)
[0]
[1]
[2]
[0]
[1]
[2]
[3]
[4]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis