Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 2000 Anleitung Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

210 Untere Warnfrequenz (F-MIN GRENZE)
Wert
0,0 - 500 Hz
0,0 Hz
Funktion
Eingabe des Wertes für f
W,MIN
quenzbereich liegen muß. Wird dieser Wert unterschrit-
ten, erscheint eine Warnmeldung.
Beschreibung
Liegt die Ausgangsfrequenz unter f
Anzeige die Warnung: F-MIN WARNUNG
Die Signalausgänge können so programmiert werden,
daß sie ein Warnsignal melden, siehe Parameter 408
und 409.
211 Obere Warnfrequenz (F-MAX GRENZE)
Wert
0,0 - 500 Hz
120 Hz
Funktion
Eingabe des Wertes für f
W,MAX
quenzbereich liegen muß. Wird dieser Wert überschrit-
ten, erscheint eine Warnmeldung.
Beschreibung
Liegt die Ausgangsfrequenz über f
Anzeige die Warnung: F-MAX WARNUNG
Die Signalausgänge können so programmiert werden,
daß sie ein Warnsignal melden, siehe Parameter 408
und 409.
213 Oberer Warnstrom (I-MAX GRENZE)
Wert
0,0 - I
I
VLT,MAX
VLT,MAX
Funktion
Eingabe des Wertes für I
W,MAX
bereich liegen muß. Wird dieser Wert überschritten,
erscheint eine Warnmeldung.
Beschreibung
Liegt der Ausgangsstrom über I
Anzeige die Warnung: I-MAX WARNUNG
Die Signalausgänge können so programmiert werden,
daß sie ein Warnsignal melden, siehe Parameter 408
und 409.
= Werkseinstellung. Text in ( ) = im Display ablesbar. Zahlen in [ ] = Buskommunikation
MG.20.B6.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
, der im normalen Fre-
, erscheint in der
W,MIN
, der im normalen Fre-
, erscheint in der
W,MAX
, der im normalen Strom-
, erscheint in der
W,MAX
VLT
®
Serie 2000
215 Rampenzeit auf (RAMPE AUF 1)
Wert
0,1 - 800 s
5 s
Funktion
Eingabe der Zeit für die Beschleunigung von 0 Hz auf
die eingestellte Motor-Nennfrequenz (Parameter 105).
Beschreibung
Um einen schnellen Motorstart zu gewährleisten, darf
der Ausgangsstrom nicht über der Stromgrenze liegen.
Die Rampenzeit auf ist definiert als Zeit für die
Beschleunigung von 0 Hz auf die Motor-Nennfrequenz.
216 Rampenzeit ab (RAMPE AB)
Wert
0,1 - 800 s
5 s
Funktion
Eingabe der Zeit für die Verzögerung von der
eingestellten Motor-Nennfrequenz auf 0 Hz.
Beschreibung
Der Einstellbereich beträgt 0,1-800 Sekunden.
Ist die Rampenzeit ab zu kurz, wird die Spannungs-
grenze überschritten und dadurch die Bremszeit
verlängert. Bei hoher Bremsenergie, d. h. sehr kurzer
Rampenzeit t
, muß u. U. eine Bremsfunktion, einschl.
AB
Bremswiderstand eingebaut werden. Die Rampenzeit
ab ist definiert als Zeit für die Bremsung von der Motor-
Nennfrequenz auf 0 Hz.
218 Rampenzeit ab 2 (RAMPE AB 2)
Wert
0,1 - 800 s
1 s
Funktion
Alternative Eingabe der Zeit für die Verzögerung des
Schnell-Stopps.
Beschreibung
Der Einstellbereich beträgt 0,1-800 Sekunden bei einer
Motor-Nennfrequenz von 0 Hz. Ist die Rampenzeit ab zu
kurz, wird die Spannungsgrenze überschritten und
dadurch die Bremszeit verlängert. Bei hoher Bremsener-
gie, d. h. sehr kurzer Rampenzeit t
Bremsfunktion einschl. Bremswiderstand, eingebaut
werden.
, muß u. U. eine
AB
6 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis