Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 2000 Anleitung Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

403 Klemme 19 Reversierung (EING. 19 DIGIT)
Wert
Reversierung (REVERSIERUNG)
Pulsreversierung (PULS-ST+REV)
Keine Funktion (OHNE FUNKT.)
Drehzahl ab (DREHZAHL AB)
Digitaldrehzahlanwahl (2.DREHZ-ANW.)
Quittieren (QUITTIERUNG)
Funktion
Mit diesem Parameter (Klemme 19) kann z.B. die Dreh-
richtung des Motors geändert werden.
Beschreibung
Reversierung:
Wählen Sie diesen Wert, bewirkt das Anlegen einer
24-V-Spannung an Klemme 19 eine Motorreversierung.
Wird daraufhin 0 V angelegt, ändert sich die
Drehrichtung des Motors erneut.
Pulsreversierung:
In diesem Fall bewirkt das Beschalten der Klemme 19
mit 24 V eine Motorreversierung, ein Wegschalten einen
Motorstopp.
Keine Funktion:
Der Eingang ist blockiert.
Drehzahl ab:
Wenn in Parameter 230 Wirksam gewählt wurde, fällt in
diesem Fall die Ausgangsfrequenz nach Beschalten von
Klemme 19 mit 24 V auf f
. Wird die Klemme wegge-
MIN
schaltet, wird die Ist-Ausgangsfrequenz beibehalten,
siehe auch Parameter 402.
Digitaldrehzahlanwahl:
Zusammen mit Parameter 402 kann zwischen vier ver-
schiedenen Digitalsollwerrten gewählt werden.
18/27 19
Klemme
0
0
Digitalsollwert 1
1
0
Digitalsollwert 2
0
1
Digitalsollwert 3
1
1
Digitalsollwert 4
Quittieren:
Im Falle eines Alarms kann der VLT durch Anlegen eines
24-V-Signals an Klemme 19 wieder eingeschaltet
werden.
= Werkseinstellung. Text in ( ) = im Display ablesbar. Zahlen in [ ] = Buskommunikation
MG.20.B6.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT
®
Serie 2000
404 Klemme 27 Stop (EING. 27 DIGIT)
Wert
[0]
Motorfreilauf (MOTORFREILAUF)
[1]
Schnell-Stopp (SCHNELL-STOP)
[2]
Gleichspannungsbremse (DC-BREMSUNG)
[3]
Quittieren und Motorfreilauf (QUIT+MOTORFR.)
[4]
Puld-Stopp (RAMPEN-STOP)
[5]
Quittieren und Start (QUIT+START)
Drehzahl auf (DREHZAHL AUF)
Digitaldrehzahlanwahl (1.DREHZ-ANW.)
Funktion
Programmierung verschiedener Stoppsignale für den
Motor.
Beschreibung
Motorfreilauf:
Wenn das 24-V-Signal von Klemme 27 weggeschaltet
wird, läuft der Motor frei aus.
Schnell-Stopp:
Wird das 24-V-Signal von Klemme 27 weggeschaltet,
wird der Motor über die in Parameter 218 eingestellte
Rampe abgebremst. Wurde die Gleichspannungs-
bremse in Parameter 306-308 programmiert, wird der
Motor nach der Rampenzeit mit Gleichspannung
abgebremst.
Gleichspannungsbremse:
Ein Wegschalten von Klemme 27 bewirkt eine
vollständige Abbremsung des Motors bis zum Stillstand,
wenn Parameter 306-308 entsprechend programmiert
ist.
Quittieren und Motorfreilauf:
Wird das 24-V-Signal von Klemme 27 weggeschaltet,
läuft der Motor nach Anwahl dieses Wertes frei aus,
während der Frequenzumrichter einen Fehlerzustand
quittiert.
Stopp=Drücken
Ein Schalter zwischen Klemme 12 und 27, dessen
Öffnen ein Abbremsen nach der gewählten Rampen-
funktion bis zum Stillstand bewirkt.
Quittieren und Start:
Dieser Wert wird als Startfunktion benutzt, wenn mit
Klemme 18 und 19 ein Digitalsollwert gewählt wird. Wird
dann an Klemme 27 ein 24-V-Signal angelegt, quittiert
der VLT einen Fehlerzustand, und der Motor steigt
gemäß der in Parameter 215 programmierten Zeit auf
f
an.
MAX
[0]
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
(Forts. nächste Seite)
7 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis