Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 2000 Anleitung Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

500 Adresse (ADRESSE)
Wert
01 - 99
01
101 - 199 (01-99 ECHO)
Funktion
Eingabe der Busadresse jedes VLT über das Bedienfeld.
Diese kann jedoch mit dem ersten Telegramm nach
Anlegen der Versorgungsspannung geändert werden.
Spätere Adressenänderungen über die serielle
Schnittstelle sind nicht möglich. Mittels der Echo-Funk-
tion können mehrere VLTs von einem PC gesteuert
werden.
Beschreibung
Für jeden Frequenzumrichter ist eine Adresse
einzugeben. Wenn der Master (PC oder SPS) 00
anschreibt, werden alle angeschlossenen VLTs
gleichzeitig angesprochen (Broadcast), eine Antwort der
einzelnen Geräte wird nicht gesendet.
Wurden Geräte ohne Display installiert, kann die
Adressenänderung auch über die serielle Schnittstelle
erfolgen. Die Echo-Funktion ist auf den Adressen
101-199 aktiv, in der Anzeige erscheint 01-99 ECHO.
Bei der Ringschaltung ist die Tx-Klemme des ersten
Frequenzumrichters mit der Rx-Klemme des nächsten
usw. zu verbinden.
Die Tx-Klemme des letzten VLT wird mit der Rx-Klemme
des PCs verbunden. Auch Klemme 20 (Masse) ist in
Ring zu schalten, beim PC jedoch nur eine Seite.
= Werkseinstellung. Text in ( ) = im Display ablesbar. Zahlen in [ ] = Buskommunikation
MG.20.B6.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT
®
Serie 2000
501 Baudrate Bit/Sek. (BAUD-RATE)
Wert
300, 600, 1200
1200
Funktion
Programmierung der Übertragungsgeschwindigkeit bei
Datenübertragung über die RS 232-Schnittstelle. Die
Baudrate ist als Anzahl übertragener Bits pro Sekunde
definiert.
Beschreibung
Die Baudrate für den Antrieb muß an die PC/SPS-Baud-
rate angepaßt werden. Die Programmierung ist nur über
das Bedienfeld möglich.
502 Prozeßdaten (PROZESSDATEN)
[0] Sollwert (SOLLWERT %)
[1] Frequenz (FREQUENZ Hz)
[2] Anzeige-Einheit/Ist-Wert
[3] Strom (STROM A)
[4] Drehmoment (MOMENT %)
[5] Leistung (LEISTUNG kW)
[8] Motorspannung (M-SPANNUNG V)
[9] Zwischenkreis-Gleichspannung (DC)
(DC SPANNUNG V)
[10] Motorschutz - thermische Belastung
(MOTORSCHUTZ %)
[11] VLT-Schutz - thermische Belastung
(VLT-SCHUTZ %)
[12] Digitaleingang (BIN-EINGAENGE)
[13] Analogeingang 1 (KLEMME 53)
[14] Analogeingang 2 (KLEMME 60)
[15] Warnmeldungscode
(WARNUNGSCODE)
[16] Steuerwort (STEUERWORT), siehe Seite 57
[17] Zustandswort (ZUSTANDWORT), siehe Seite 56
[18] Störmeldungscode (STOERCODE) Binäreingang
[19] Software-Version (SW-VERSION)
Beschreibung
Auf Parameter 502 kann nur über den Bus zugegriffen
werden. Die Werte können nur gelesen werden. Der PC
bzw. die SPS kann einen Wert mit einem Index
zwischen 0 und 19 anfragen.
%
Hz
"Wert"
A
%
kW
V
V
%
%
Binäreingang
Anal.Eing.1
Anal.Eing.2
Binäreingang
"4 Ziffern"
7 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis