Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 2000 Anleitung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

308 Spannung der Gleichspannungsbremsung
(DC-BR.SPANNUNG)
Wert
0 - 50 V
10 V
Funktion
Eingabe der Gleichspannung zum Abbremsen und
Anhalten des Motors.
Beschreibung
Der Spannungswert ist abhängig von der Motorgröße.
Je leistungskräftiger der Motor, desto geringer der
Spannungswert.
Bei häufiger Benutzung der Gleichspan-
nungsbremse sollte der Spannungswert nicht
zu hoch gewählt werden, um Motorüberlastungen zu
vermeiden. Der Spannungswert für die Gleichspan-
nungsbremsung muß größer als 0 sein, um die Gleich-
spannungsbremsung zu aktivieren.
309 Quittierungsart (QUITTIERUNGSA.)
Wert
Rückstellung am Display oder Klemmeneingang
(TASTER OD.KL)
Automatische Rückstellung 1 mal
(1×AUTOMATISCH)
Automatische Rückstellung 5 mal
(5×AUTOMATISCH)
Funktion
Eingabe der Quittierungsmöglichkeit im Falle einer
Störung.
Beschreibung
Wählen Sie Rückstellung am Display oder
Klemmeneingang, muß der VLT nach jeder Störung
über die Tastatur bzw. die Klemme 19, 27 oder 29
quittiert werden. In der Anzeige erscheint die Meldung
ABSCHALTUNG.
Durch Wahl der Punkte Automatische Rückstellung 1mal
bzw. Automatische Rückstellung 5mal geben Sie ein,
wie oft der Frequenzumrichter automatisch alle 20
Minuten Startversuche durchführen soll, d. h. einmal
bzw. fünfmal. In der Anzeige erscheint NEU-START.
Der Motor kann ohne Vorwarnung anlaufen,
wenn Auto reset gewählt wurde.
= Werkseinstellung. Text in ( ) = im Display ablesbar. Zahlen in [ ] = Buskommunikation.
MG.20.B6.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT
®
Serie 2000
310 Abschaltverzögerung bei Stromgrenzwert
(ZEITV. STROMGR.)
Wert
0 - 60 s
Endlos bei G1
Funktion
Eingabe der Verzögerungszeit, mit der der VLT nach
Erreichen des Stromgrenzwerts den Abschaltbefehl sen-
det.
Beschreibung
Geben Sie ein, wie lange der Frequenzumrichter warten
soll, bevor er abschaltet.
Wenn Sie Endlos angewählt haben und
die Motorlast 105-160 % beträgt, kann der
VLT aufgrund thermischer Überlastung plötzlich
abschalten.
315 Thermischer Motorschutz (TH.MOTORSCHUTZ)
Wert
Aus (AUS)
Warnung (NUR WARNUNG)
Abschaltung (ABSCHALTUNG)
[0]
Funktion
[1]
Der Frequenzumrichter berechnet mit der Formal 1,16 ×
Motor-Nennstrom (Parameter 107) bei Motor-Nenn-
[5]
frequenz, ob die Motortemperatur die zulässigen
Grenzwerte überschreitet.
Beschreibung
Stellen Sie Aus ein, wenn auf der Anzeige weder eine
Warnmeldung zur Temperatur noch zur Motor-
abschaltung erscheinen soll. Stellen Sie Nur Warnung
ein, wenn im Falle einer Motorüberlastung eine
Warnung im Display erscheinen soll. Wählen Sie
Abschaltung, erscheint im Display eine Meldung zur
Motorüberlastung und zur Abschaltung. Ein entsprech-
endes Signal kann auch über die Signalausgänge in
Parameter 408 und 409 programmiert werden.
1,0
PARAMETER 105
2 x PARAMETER 105
0,2 x PARAMETER 105
MOTOR
1,4
M-NENN
1,2
1,6
1,8
2,0
PARAMETER 107
[0]
[1]
[2]
7 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis