Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klemmenübersicht; Klemmenbeschreibung - Danfoss VLT 2000 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klemmenübersicht
Nachstehend eine Übersicht über alle Klemmen eines
VLT (3phasig 380-460 V). Beshreibung der Steuersignale
NETZ
MOTOR

Klemmenbeschreibung

Klemme 12: Interne Spannungsversorgung
24 V DC zur Aktivierung der Digitaleingänge , z. B.
Start/Stopp, Festdrehzahl (Jog) und Schnell-Stopp.
Klemme 18: Digitaleingang Start/Stopp
Liegt an dieser Klemme 24 V DC an, startet der Motor
unter der Bedingung, daß
− an Klemme 27 (Schnell-Stopp) ebenfalls 24 V DC
anliegen,
− mit der "Stopp/Reset"-Taste kein Stopp vor Ort
gewählt wurde,
− f
> 0 Hz,
MAX
− ein Sollwertsignal anliegt, siehe Parameter 402.
Klemme 19: Digitaleingang Reversierung
Das Anlegen einer 24-V-Gleichspannung bewirkt eine
Motorreversierung entweder sofort oder nach einem
Stoppsignal. Wurde in Parameter 402 Pulsstart (Klemme
18) gewählt, so ist die Startumkehrfunktion des Para-
meters 403 automatisch eine pulsaktivierte Funktion.
Klemme 20: Digitalmasse
Referenzklemme aller Digitalsignale, einschl. Bus-Signale.
Klemme 27: Digitaleingang Stopp
Durch Wegschalten dieser Klemme können verschiede-
ne Stoppfunktionen gewählt werden, siehe Parameter
404.
Klemme 29: Digitaleingang Festdrehzahl (Jog)
Über diese Klemme wird die vorprogrammierte Drehzahl
aktiviert, siehe Parameter 405.
Klemme 46: Signalausgang
In Parameter 408 wird das gewünschte Ausgangssignal
gewählt. Da es sich um einen Ausgang mit offenem
Kollektor handelt, ist Klemme 12 (+24 V) ein Pull-up-
Widerstand (R ≥ 600 Ω) vorzuschalten.
1 6
®
VLT
und der Klemmen des Bremsmoduls zuunterst auf
dieser Seite.
BR
Klemme 50: Interne Spannungsversorgung
10 V DC für die Einstellung der analogen Steuersignale
über ein externes 1 kΩ Potentiometer mit Klemme 55
als Referenzklemme.
Klemme 53: Analogeingang Steuerspannung
Die Spannung am Analogeingang wird in Parameter 412
auf entweder +0-10 V DC oder +10-0 V DC eingestellt.
Wird immer zusammen mit Klemme 50 und 55 benutzt.
Über den Spannungswert wird die Ausgangsfrequenz
und damit die Motordrehzahl bestimmt.
Klemme 55: Analogmasse
Wird zusammen mit Klemme 50 und 53 oder Klemme
60 benutzt.
Klemme 60: Analogeingang Steuerstrom
Das Stromsignal des Analogeingangs wird in Parameter
413 auf entweder 0-20 mA, 4-20 mA, 20-0 mA oder
20-4 mA eingestellt. Der Stromwert definiert die
Ausgangsfrequenz.
Klemme 61: Wird nicht benutzt
Klemme 71-72: RS 232 Bus
Soll der VLT mittels PC-Software gesteuert werden, ist
der PC an diesen beiden Klemmen anzuschließen.
Masse ist in diesem Fall Klemme 20.
Klemme 81-82: Bremswiderstand
Über diese Klemmen wird der Bremswiderstand an die
Bremsoption (falls vorhanden) angeschlossen.
Achtung: Lebensgefährliche Spannung 550 V DC.
MG.20.B6.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Serie 2000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis