Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 2000 Anleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau des VLT
Ein Frequenzumrichter ist ein elektronisches Gerät für
die stufenlose Drehzahlregelung üblicher Wechselstrom-
motoren durch Umwandlung der Netzwechselspannung
und -frequenz, z. B. 400 V/50 Hz, in variable Werte.
Die Netzwechselspannung wird in Gleichspannung
umgewandelt und diese Gleichspannung wird dann in
eine Wechselspannung mit variabler Amplitude und
Frequenz umgesetzt.
Diese variable Spannung und Frequenz ermöglicht eine
stufenlose Drehzahlregelung normaler Drehstrom-
Asynchron-motoren. Die stufenlose Drehzahlregelung
mittels Frequenzumrichter gehört heute zu den
Standardver-fahren moderner Automatisierungstechnik,
da dadurch nicht nur die Effizienz von Wechselstrom-
motoren erhöht wird, sondern auch weitere Vorteile
erzielt werden:
1. Netzspannungsversorgung
1 × 220/230/240 V AC, 50/60 Hz
3 × 208/220/230/240 V AC, 50/60 Hz
3 × 380/400/415/440/460 V AC, 50/60 Hz
2. Gleichrichter
Dreiphasen-Gleichrichterbrücke wandelt
Wechselspannung in Gleichspannung um.
3. Zwischenkreis (Gleichstrom-Zwischenkreis)
Gleichspannung = √2 × Versorgungsspannung.
4. Zwischenkreisdrosseln
(nicht alle Geräte der VLT Serie 2000)
Glätten die Gleichspannung und reduzieren die
Netzrückwirkungen.
5. Zwischenkreiskondensatoren
Glätten die Gleichspannung des Zwischenkreises
(Energiespeicher).
2 2
®
VLT
Serie 2000
Energieeinsparung
Eine laufende Anpassung der Motordrehzahl an die
momentanen Gegebenheiten bedeutet beträchtliche
Energieeinsparungen. Man denke nur an eine Pumpe
oder eine Lüfteranlage, wo der Energieverbrauch im
Verhältnis zur Drehzahl in dritter Potenz gesenkt wird.
Höhere Produktivität
Durch die Anpassung an die Produktionsgeschwindig-
keit wird die Produktivität gesteigert und der Material-
verbrauch und die Ausschußrate gesenkt.
Bessere Qualität
Die Anzahl der Ein- und Ausschaltvorgänge verringert
sich. So werden Maschinenbauteile geschont.
Weniger Wartung
Der Frequenzumrichter ist wartungsfrei. In Wasser-
aufbereitungsanlagen z. B. tritt kein plötzlicher Druck-
anstieg auf, der die Rohre beschädigt.
6. Wechselrichter
Wandelt die Gleichspannung in variable
Wechselspannung und variable Frequenz um.
7. Motorspulen (Zusatzmodul)
Vorteile von Motorspulen:
– Es können lange Motorkabel verwendet werden.
– Unbegrenztes Schalten am Ausgang des
Frequenzumrichters, der VLT kann jedoch
abschalten.
8. Ausgang
Variable Wechselspannung, 10-100 % der
Versorgungsspannung. Variable Frequenz:
0-120/0-500 Hz.
9. Steuerkarte
Integrierter Mikroprozessor zur Steuerung des
Wechselrichters, der das Impulsmuster erzeugt, mit
dem die Gleichspannung in eine variable Wechsel-
spannung mit variabler Frequenz umgewandelt wird.
MG.20.B6.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis