Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 2000 Anleitung Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

408 Klemme 46 Ausgang (AUSG.46-DIG)
Wert
VLT bereit (VLT BEREIT)
VLT und externe Ansteuerung bereit
(VLT+ANST. OK)
Freigabe, keine Warnung (FREIG.K.WARN.)
Motor dreht (MOT.DREHT (MD))
Motor dreht, keine Warnung (MD+K.WARNUNG) [4]
Betrieb innerhalb der Grenzwerte,
keine Warnung (LIMIT OK+K.W.)
Sollwert in Ordnung, keine Warnung
(SOLLW OK+K.W.)
Störung (Stoerung)
Störung oder Warnung (STOERG.OD.W.)
Stromgrenze (STROMGRENZE)
Außerhalb des Frequenzbereichs (AUS F-GRENZE) [10]
Außerhalb des Strombereichs (AUS I-GRENZE) [11]
Reversierung (REVERSIERUNG)
Pulsausgang 15 Hz - 1,5 kHz (PULSAUSG 1500) [13]
Pulsausgang 15 Hz - 3,0 kHz (PULSAUSG 3000) [14]
Pulse 15 Hz - Parameter 005 (PULS MENU 005) [15]
Senden/Empfangen RS 485 (SEND/EMP NEG.) [18]
Empfangen/Senden RS 485 (SEND/EMP POS.) [19]
Funktion
Eingabe des gewünschten Ausgangssignals.
Der Ausgang hat einen offenen Kollektor, so daß
Klemme 12 (+24 V) ein Pull-up-Widerstand vorzu-
schalten ist.
Beschreibung
Als Pulsausgang beträgt der zulässige Frequenzbereich
15 Hz bis 5 kHz. Ist die serielle Schnittstelle über einen
RS 232/RS 485 Adapter an ein RS 485 Netzwerk
angeschlossen, wählen Sie Senden/Empfangen
RS 485.
Anschlußbeispiel für hohes Pulssignal:
= Werkseinstellung. Text in ( ) = im Display ablesbar. Zahlen in [ ] = Buskommunikation
MG.20.B6.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT
®
Serie 2000
Anschlußbeispiel für niedriges Pulssignal:
[0]
[1]
[2]
[3]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[12]
Anschlußbeispiel für RS 232/RS 485 Adapter:
7 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis