Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Argus Copper Box v3-Handbuch Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Bedienhinweise:
1.
Auch eine Messung in Telekommunikationsnetzen mit begrenzter Leistung kann –
speziell im Fehlerfall – Gefahren bergen, daher ist die zu untersuchende Leitung stets
zuerst auf eine Speisung (Gleichspannung) sowie auf eine Fremdspannung (Gleich-
oder Wechselspannung) hin zu überprüfen. Liegt nur einer von beiden Fällen vor, ist
vor der Durchführung weiterer Tests diese Spannung sicher zu entfernen und vor
Wiedereinschalten zu sichern.
2.
Nach dem die ARGUS Copper Box vom ARGUS erkannt wurde, kann ein Autotest
durchgeführt werden oder jede einzelne Messung ist individuell zu starten und zu
stoppen. Wechselt man die Messung ohne sie vorher gestoppt zu haben wird sie
automatisch gestoppt.
3.
Niemals darf man mit der ARGUS Copper Box mit einer gestarteten Messung von
Leitung zu Leitung wechseln. Die Spannungsprüfung zur Sicherheit, vor Beginn einer
jeden Messung, würde so umgangen. Ein Anschließen der Box mit gestarteter
Widerstandsmessung an einer Leitung mit regulärer Speisespannung könnte bspw.,
auch wenn diese Spannung innerhalb der Spezifikation der Spannungsmessung liegt,
zu einer Zerstörung führen. Generell prüft die Copper Box vor jeder Messung (außer
Strommessung) selbstständig, ob sich eine Spannung auf der Leitung befindet und
stoppt die Messung ggf. und zeigt einen Hinweis an.
4.
Die ARGUS Copper Box ist mit einer automatischen „TRG-opt.-Messung" ausgestattet.
D. h. die Messgrößen können zwischen verschiedenen Adern, wie a (Tip), b (Ring),
Erde (Ground) und optionaler Buchse (opt.), durchgeführt werden. Die Paarungen die
die ARGUS Copper Box bei den verschiedenen Messungen unterstützt bietet der
ARGUS zur Auswahl im Display an. Die ARGUS Copper Box führt bei Auswahl nur
eines Adernpaares (z. B. a/b oder a/Erde oder b/Erde) eine kontinuierliche Messung
durch, d. h. sich verändernde Werte werden unmittelbar im Display sichtbar.
ARGUS Copper Box
2 Sicherheitshinweise
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis