12 Schleifenwiderstandsmessung (R)
12 Schleifenwiderstandsmessung (R)
Mit der Schleifenwiderstandsmessung ist es möglich bspw. Kurzschlüsse zu detektieren
und Leitungslängen abzuschätzen.
Vor der Messung wird eine Spannungsprüfung durchgeführt, bei der die in
der Tabelle (siehe Seite 11) angegebenen Spannungsgrenzen nicht über-
schritten werden dürfen. Es muss eine Schleife geschaltet sein. Dies kann
z. B. durch die Messhelferfunktion „Kurzschluss a-b-Erde" sicher gestellt
werden.
Die Schleifenwiderstandsmessung ist nicht zur Einzelader-Bestimmung
gedacht. Verwenden Sie dafür die Widerstandssymmetrie-Messung, siehe
Seite 57.
Die Messbereiche, Auflösungen und Genauigkeiten der Schleifenwiderstandsmessung
sind dem Kapitel Technische Daten zu entnehmen, siehe Seite 14.
Einstellungen Schleifenwiderstandsmessung
64
ARGUS in der Statusanzeige.
Die Schleifenwiderstandsmessung wurde
noch nicht gestartet.
Bei Auswahl der Störempflindlich-
keit „Unsicher (schnell)" wird der
rote Hinweis „ACHTUNG:
Störempfindlich" im Display
angezeigt.
Öffnen des Copper Box
<Menü>
Menüs, siehe Seite 20.
Starten der Schleifen-
<Start>
widerstandsmessung.
Die Schleifenwiderstandsmessung wird
immer kontinuierlich durchgeführt.
Hotkeys/Einstellungen zur Schleifenwid-
erstandsmessung s. Seite 20 und
Seite 65.
ARGUS Copper Box