Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Argus Copper Box v3-Handbuch Bedienungsanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Widerstandssymmetrie (RSym)
Besonderheiten RE (Beispiele):
bzw. korrodierten Erdungspunkten geachtet werden.
Die Messung funktioniert nicht bei unterbrochener Erdung an einem der Anschaltpunkte.
Jedoch durchaus bei schlechter Erdverbindung.
Abbruchgrund für die Messung (RE >10 kΩ).
58
1a. Messort, z. B. APL:
Der APL ist nicht geerdet. Die Copper Box
(Buchse Erde/GND) ist an der Schirm-
klemme des APL angeklemmt. Die Messung
funktioniert wenn der Kabelmantel durch-
gängig ist. Der angezeigte Messwert RE ist
dann R-Kabelmantelschirm (RSchirm). Die
Messung funktioniert sogar noch, wenn z. B.
eine Schirmverbindungsklemme im Erd-
kabel durch Montagefehler oder Blitzschlag
hochohmig geworden ist. Dies ist dann am
hohen RE-Messwert erkennbar.
1b. Ist der Kabelmantelschirm jedoch 
unterbrochen (siehe Bild) oder zu
hochohmig, funktioniert die Messung nicht
mehr (RE >10 kΩ).
Als Abhilfe kann die Widerstandssymme-
triemessung dann unter Verwendung des
Gebäudepotenzialausgleiches (POT-
Schiene) oder geerdeter metallener Wasser-
oder Heizungsrohre durchgeführt werden. 
Ist dies auch nicht möglich, können unter-
wiesene Elektrofachkräfte nach Überprüfung
der Gebäudeform (TN-S, TT) den Schutz-
leiter (PE = Protection Earthing) nach Über-
prüfung der Spannungsfreiheit als Erdungs-
punkt nutzen. Grundsätzlich muss auf
sichere Kontaktgabe, vor allem an oxidierten
ARGUS Copper Box

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis