2 Sicherheitshinweise
8.
Das USB-Anschlusskabel der ARGUS Copper Box darf nur mit dazu zugelassenen
ARGUS-Testern verbunden werden (ARGUS 151, ARGUS 152, ARGUS 155,
ARGUS 162, ARGUS 165). Jeder dieser Tester muss mit einem eigens dafür vor-
gesehenen Options-Key freigeschaltet werden. Eine Verlängerung der USB-Leitung
muss vermieden werden.
Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) wurde nach den in unserer
9.
Konformitätserklärung genannten Vorschriften geprüft. Die ARGUS Copper Box ist
eine Einrichtung der Klasse A. Diese Einrichtung kann im Wohnbereich Funk-
störungen verursachen. In diesem Fall kann vom Betreiber verlangt werden,
angemessene Maßnahmen durchzuführen.
10. Wird die ARGUS Copper Box unter extremen Bedingungen betrieben, kann ein
interner Schutzmechanismus (Schutzelement) zum Schutze des Gerätes, der Box
und des Anwenders greifen. In diesem Fall darf die Box nicht mehr verwendet werden
und ist nur durch autorisiertes Personal wieder in Stand zu setzen. Das Gerät darf
nicht von unautorisiertem Personal geöffnet werden.
11. Achten Sie für einen zuverlässigen Langzeitbetrieb der ARGUS Copper Box stets
darauf, dass sie optimal vor hohen Temperaturen geschützt ist. Die ARGUS Copper
Box ist ausschließlich innerhalb des für den ARGUS erlaubten Temperaturbereichs zu
betreiben (ARGUS im Akkubetrieb -10 °C bis +50 °C, ARGUS im Netzteilbetrieb
0 °C bis +40 °C).
8
ARGUS Copper Box