Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Argus Copper Box v3-Handbuch Bedienungsanleitung Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommandos:
Kurzschluss a-b
Durchschalten
Kurzschluss a-b-Erde Der Messhelfer schaltet einen Kurzschluss zwischen a-, b- und
Offen schalten
Tongenerator 
aktivieren
P1 Schleife 3 Sek.
(90x)
P1+3 verbinden (90x) Der Messhelfer vom Typ 900/905 verbindet Port 1 mit Port 3.
P1+2 & P3+4 verbin-
den (90x)
P1+4 verbinden (90x) Der Messhelfer vom Typ 900/905 verbindet Port 1 mit Port 4.
P1+4 Schleife (90x)
P4 Schleife 3 Sek.
(90x)
P2+4 (90x)
P3+4 (90x)
ARGUS Copper Box
Erklärung:
Der Messhelfer schaltet einen Kurzschluss zwischen a- und b-
Ader, bspw. für eine Schleifenwiderstandsmessung.
Der Messhelfer schaltet die Leitung durch. An einem DSL-
Anschluss bspw. direkt auf den DSLAM.
Erde, bspw. für die Widerstandssymmetrie-Messung.
Der Messhelfer schaltet die Leitung offen, bspw. für eine 
Kapazitätsmessung.
Der Tongenerator im Messhelfer wird aktiviert. Der Ton lässt sich
verfolgen.
Der Messhelfer vom Typ 900/905 schaltet für 3 Sekunden eine
Schleife auf Port 1.
Der Messhelfer vom Typ 900/905 verbindet Port 1 mit Port 2 und
Port 3 mit Port 4.
Der Messhelfer vom Typ 900/905 schaltet eine Schleife
(Kurzschluss) zwischen Port 1 und Port 4.
Der Messhelfer vom Typ 900/905 schaltet für 3 Sekunden eine
Schleife auf Port 4.
Der Messhelfer vom Typ 900/905 verbindet Port 2 mit Port 4.
Der Messhelfer vom Typ 900/905 verbindet Port 3 mit Port 4.
18 Messhelfersteuerung (Rem.)
Das Kommando wurde an die Remote-
Einheit gesendet.
Neues Kommando auswählen
<Start>
und senden.
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis