Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Argus Copper Box v3-Handbuch Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere technische Merkmale der ARGUS Copper Box v3:
-
In einem Autotest lassen sich verschiedene vorkonfigurierte Messprofile automatisiert
ausführen.
-
Die Spannungsmessung ermöglicht es die Speisespannung (z. B. SHDSL, U
(a/b)) zu messen sowie Fremdspannungen, die z. B. durch Berührung zweier Adern
oder Isolationsfehler entstehen.
-
Mit Hilfe der kapazitiven Symmetrie lassen sich Unsymmetrien auf der
Ortsanschlussleitung feststellen, die zu Signalverzerrungen oder Übertragungsfehlern
führen können.
-
Die Kapazitätsmessung zeigt Unterbrechungen, sowie die typische Eingangskapazität
angeschlossener Geräte an und lässt Rückschlüsse auf die Leitungslänge zu.
-
Die Isolationswiderstandsmessung gibt Aufschluss über Beschädigungen der
Kabelisolierung, eingedrungene Feuchtigkeit oder oxidierte Kontaktstellen.
-
Mit Hilfe der Widerstandssymmetrie lassen sich Unregelmäßigkeiten in der
Ortsanschlussleitung feststellen, die zu Signalverzerrungen oder Übertragungsfehler
führen können.
-
Die Schleifenwiderstandsmessung hilft Kurzschlüsse aufzuspüren und
Leitungslängen abzuschätzen.
-
Mit der Gleichstrommessung lassen sich Not-, Fremd- oder normale Speisungen
ebenso feststellen wie Unterbrechungen der Leitung.
-
Unsymmetriedämpfung (LCL): Diese Messung gibt bei einer Frequenz von 1 MHz
Hinweise auf eine Unsymmetrie auf dem Leiterpaar.
-
NEXT-Messung: Messung des Übersprechen/Nebensprechen auf der nahen Seite
(Near-End Crosstalk) bei einer Frequenz von 1 MHz.
-
Die Signatur-Erkennung dient als Hilfsmittel zur Erkennung von an der
Ortsanschlussleitung angeschlossenen Signaturen und Prüfabschlüssen (PPA).
Der Schneller Kabelcheck überprüft die Richtigkeit einer 3-poligen (a/b/Erde)
Anschaltung.
-
Mit Hilfe der integrierten Messhelfersteuerung lässt sich gezielt oder automatisiert das
Leitungsende mit verschiedenen elektronischer Messhelfern in den gewünschten
Zustand schalten.
ARGUS Copper Box
1 Einleitung
, Analog
k0
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis