Herunterladen Diese Seite drucken

Kinder Sicher Befördern - Alfa Romeo 159 Betriebsanleitung Und Wartung

Werbung

KINDER SICHER
BEFÖRDERN
Für die beste Schutzwirkung im Falle ei-
nes Aufpralls müssen alle Fahrgäste sit-
zen und durch geeignete Rückhaltesy-
steme abgesichert sein. Dies ist ganz be-
sonders auch für die Kinder zu beach-
ten.
Diese Vorschrift ist gemäß der Richtli-
nie 2003/20/CE in allen Mitglieds-
ländern der Europäischen Gemeinschaft
obligatorisch.
Bei Kindern ist der Kopf im Verhältnis
zum restlichen Körper größer und schwe-
rer als bei Erwachsenen und Muskeln
und Knochenstruktur sind noch nicht voll-
ständig entwickelt. Für eine korrekte
Rückhaltefunktion im Fall eines Unfalls
sind für sie andere Systeme als die Gur-
te der Erwachsenen notwendig.
Die Forschungsergebnisse über den be-
sten Kinderschutz sind in der Europäi-
schen Vorschrift ECE-R44 zusammen-
gestellt, die außer, dass sie obligatorisch
wird, die Rückhaltesysteme in fünf Grup-
pen einteilt:
Gruppe 0 - bis zu 10 kg Körpergewicht
Gruppo 0+ - bis zu 13 kg Körpergewicht
Gruppe 1 9-18 kg Körpergewicht
Gruppe 2 15-25 kg Körpergewicht
Gruppe 3 22-36 kg Körpergewicht
Wie man sieht, überschneiden sich die
Gruppen teilweise. Tatsächlich sind im
Handel Vorrichtungen erhältlich, die für
mehr als eine Gewichtsklasse ausgelegt
wurden.
Alle Rückhaltevorrichtungen müssen mit
den Zulassungsdaten und dem Kontroll-
zeichen auf einer sachgerecht befesti-
gen Plakette am Kindersitz versehen
sein, die nicht entfernt werden darf.
Über 1,50 m Körpergrösse können Kin-
der wie Erwachsene angegurtet werden.
In der Lineaccessori Alfa Romeo gibt es
Kindersitze für jede Gewichtsgruppe. Es
wird diese Auswahl empfohlen, da sie
eigens für die Fahrzeuge von Alfa Ro-
meo entwickelt und getestet wurden.
ZUR BEACHTUNG
Babywiegen
nicht
entgegen
Fahrtrichtung auf dem Vorder-
sitz angebracht werden, wenn
der Airbag auf der Fahrerseite
aktiviert ist. Die Auslösung
des Airbags bei einem Aufprall
könnte tödliche Verletzungen
für das mitreisende Baby ver-
ursachen. Es ist ratsam, Kinder
auf ihren Kindersitzen auf den
Rücksitzen mitfahren zu las-
sen, da dies die am besten ge-
schützte Position bei einem
Aufprall ist.
dürfen
der
135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading